Quickie Garmisch - Comer See
7- 14 Teilnehmer
4500 Hm
3 Etappen
Reisebeschreibung
Garmisch - Comer See
Die Fakten
Diese Tour ist eine Einsteiger-Rennradtransalp durch die wunderschöne österreichische und schweizer Berglandschaft mit Endpunkt in Italien am Comer See.
Die Anforderungen
Eine gute Grundkondition setzten wir voraus. Die Anstiege sind spektakulär, aber mit dem Rennrad gut fahrbar.
Die Highlights
Transalp-Feeling ohne Risiko. Diese Tour ist mit einer guten Grundkondition und einigen Trainingskilometern in den Beinen machbar.
Für Genießer: Es gibt genug Gelegenheiten zu Pausen mit Kultur und Kaffee – am Inn entlang, im wunderschönen Engadin mit Silvaplana und St. Moritz und am Comer See
Die Route
Von Garmisch fahren wir um die Zugspitze herum und hinunter ins Inntal. Diesem folgen wir bis zum Anfang des Schweizer Nationalparkes. Diesen durchqueren wir kurz und kommen ins hochalpine Livigno. Über die Forcula di Livigno und den Berninapass geht es hinunter ins Engadin nach Pontresina und St. Moritz. Entlang der Oberengadiner Seen treffen wir auf den Malojapass und dort aus geht es bergab bis an den Comer See.
Das eRoadbook zur Reise
Das eRoadbook zur Reise findest Du in unserem Online Shop.
Gleich hier bestellen.
Gleich hier bestellen.
Das Buch zur Reise
Das Buch zur Reise findest Du in unserem Online Shop.
Gleich hier bestellen.
Gleich hier bestellen.
Details & Etappen
Dienstag
Anreise
Mittwoch
Etappe 1 - Von Grainau nach Prutz: ca. 120 km; ca. 1250 hm
Los geht's von Grainau bei Garmisch über Mittenwald ins Leutaschtal. Von hier rollen wir eine herrlich lange Abfahrt ins Inntal hinab. An Imst vorbei folgen wir dem Inn über Landeck bis nach Prutz, unserer Endstation für heute.
Donnerstag
Etappe 2 - Von Prutz nach Livigno: ca. 105 km; ca. 2100 hm
Heute folgen wir dem Inn flußaufwärts. Wir fahren immer wieder über kleine Straßen parallel zur Bundesstraße und fahren durch kleine Ortschaften im Unterengadin. In Scuols oder Zernez machen wir Mittag bevor wir in den Schweizer Nationalpark Richtung Ofenpass fahren. Ein Shuttle bringt uns durch einen Tunnel. Ab dort haben wir eine total gerade, von einer Galerie geschützte Straße, auf der auch gerne die Profis trainieren, vor uns.
Freitag
Etappe 3 - Von Livigno zum Comer See: ca. 125 km; ca. 1150 hm
Wir rollen uns ein, aber schon bald geht es hoch zur Forcula di Livigno. Eine kurze Abfahrt und schon sind wir am zweiten Passanstieg zum Bernina. Hier haben wir eine tolle Aussicht auf die 4000er des Oberengadins, direkt am Fuße des Palüs. Aber auf der Abfahrt vom Bernina nach Pontresina wird das Panorama noch besser. Es geht weiter vorbei an den Oberengadiner Seen zum Maloja Pass. Diesen fahren wir auf herrlich endloser Abfahrt hinab und erreichen schon bald unser lang ersehntes Ziel, den Comer See. Am Abend feiern wir bei einem landestypischen Abendessen unsere Transalp.
Samstag
Abreise
Leistungen, Termine & Preise
Anreise
Selbstanreise nach Grainau.
Leistungen
4 x HP im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z.T. mit Sauna und Pool
Tourenführung (Guide)
Gepäcktransport
Rücktransfer
Online Bilderservice
Tourenführung (Guide)
Gepäcktransport
Rücktransfer
Online Bilderservice
Termine
Reise
Termine
Preis €
R1GC28
Frühbucher
Superfrühbucher
11.07.2023 -
15.07.2023
bis 31.12.2022
bis 01.11.2022
839 €
809 €
769 €