Garmisch - Meran
2- 7 Teilnehmer
3300 Hm
3 Etappen
Reisebeschreibung
Garmisch - Meran
Die Fakten
Auf drei Etappen mit insgesamt ca. 225 km und ca. 3300 hm von Grainau bei Garmisch nach Meran:
Eine sehr gute Transalp für leicht fortgeschrittene E-Biker, die einen Kurztrip bevorzugen.
Ausgestattet mit Kartenausschnitten, Roadbooks und Hinweisen auf touristische Highlights, radelt ihr in Eigenregie über die Alpen. Wir übernehmen die Reiseorganisation.
Zu eurer eigenen Sicherheit könnt ihr euch ab zwei Personen zu einer individuellen Transalp anmelden.
Die Anforderungen
Einsteiger-Transalp, die hauptsächlich auf markierten Radwanderrouten verläuft. Eine gute Grundlagenausdauer ist Voraussetzung für die konditionell anspruchsvolleren Etappen und eine grundlegenede Bikebeherrschung ist auf leichten Trailvarianten von Vorteil.
Die Highlights
Landschaftsfans genießen den Blick auf das Zugspitzmassiv und den Reschensee, während Kulturinteressierte ihre Kameras am Schloss Fernstein, im mittelalterlichen Glurns, am Plamorter Boden oder im mediterranen Meran zücken. Für den großen und kleinen Hunger ist auf der Reise von Speck, Käse und Schlutzkrapfen zu Pizza, Pasta und Tiramisu natürlich auch gesorgt.
Die Route
Über den Eibsee und die Hochtörlen Hütte gelangt ihr nach Ehrwald. Von dort geht es über den Fernpass nach Nassereith und weiter nach Imst. Am Inn entlang führt euch die Via Claudia über Landeck, Prutz und Pfunds zur schweizer Grenze nach Martina. Über den Reschenpass erreicht ihr Italien und den Reschensee mit seinem versunkenen Turm. Durch Apfelplantagen rollt ihr nach Meran.
Das eRoadbook zur Reise
Das eRoadbook zur Reise findest Du in unserem Online Shop.
Gleich hier bestellen.
Gleich hier bestellen.
Das Buch zur Reise
Das Buch zur Reise findest Du in unserem Online Shop.
Gleich hier bestellen.
Gleich hier bestellen.
Details & Etappen
Mittwoch
Anreise
Donnerstag
Etappe 1 - Von Grainau nach Imst: ca. 55 km; ca. 1500 hm
Der erste Tag beginnt mit einem Anstieg zum ersten Highlight, dem Eibsee. Weiter bergauf gelangt ihr zur Hochtörlen Hütte. Über ein kurvenreiches Sträßchen rollt ihr nach Ehrwald, von wo aus ihr durch einen Lärchenwald und vorbei am Weißensee zum Fernpass gelangt. Über die Via Claudia Augusta geht es vorbei am Fernsteinsee und über Nassereith nach Imst.
Freitag
Etappe 2 - Von Imst nach Nauders: ca. 70 km; ca. 1500 hm
Heute startet ihr entspannt auf dem Inntalradweg über Mils und Zams bis Landeck. Eingeradelt geht es von dort knackig bergauf zur Fließer Platte, wo ihr alte Wagenspuren der Römer bewundern könnt. Etwas weiter habt ihr eine grandiose Aussicht ins Inntal. Ein schöner Trail bringt euch nach Fließ und wieder zum Inn zurück, welchem ihr über Prutz und Pfunds bis nach Martina folgt. Von dort gilt es, die elf Kehren der Norbertshöhe zu bezwingen, bevor es gemütlich bergab nach Nauders geht.
Samstag
Etappe 3 - Von Nauders nach Meran: ca. 100 km; ca. 300 hm
Nur noch ein kurzes Stück zum Reschenpass und schon seid ihr in Italien. Am Reschensee lohnt sich ein Fotostopp am versunkenen Kirchturm von Alt-Graun. Eine schöne Abfahrt bringt euch schnell ins sonnige Vinschgau. Auf dem Etschtalradweg gelangt ihr in das mittelalterliche Städtchen Glurns, welches zu einem Kaffeestopp einlädt. Durch scheinbar niemals endende Apfelplantagen geht es tendenziell bergab vorbei an Reinhold Messners Schloss Juval bei Naturns bis zum Meraner Stuhl. Von hier habt ihr einen wunderbaren Blick auf Meran und es trennen euch nur noch sieben Serpentinen bergab von Meran.
Sonntag
Abreise
Leistungen, Termine & Preise
Anreise
Selbstanreise nach Grainau bei Garmisch.
Leistungen
4 x HP im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z.T. mit Sauna und Pool
Gepäcktransport
Buch mit Tourenbeschreibung und GPS-Tracks
Rücktransfer
Gepäcktransport
Buch mit Tourenbeschreibung und GPS-Tracks
Rücktransfer
Termine
Reise
Termine
Preis €
I1GM11
Frühbucher
Superfrühbucher
06.07.2022 -
10.07.2022
bis 31.12.2021
bis 01.11.2021
609 €
579 €
539 €
I1GM13
Frühbucher
Superfrühbucher
20.07.2022 -
24.07.2022
bis 31.12.2021
bis 01.11.2021
609 €
579 €
539 €
I1GM19
Frühbucher
Superfrühbucher
31.08.2022 -
04.09.2022
bis 31.12.2021
bis 01.11.2021
609 €
579 €
539 €