Trailfun Tour
7- 10 Teilnehmer
7600 Hm
4 Etappen
Reisebeschreibung
Trailfun Tour
Die Fakten
In vier Etappen mit insgesamt ca. 7600 Höhenmetern und ca. 285 Kilometern geht es von Prutz durch das Trailparadis in Nauders in den Schweizer Nationalpark bis nach Pontresina. Eine gut geeignete Tour für fortgeschrittene E-Biker, die die Herausforderung in den zahlreichen Trails der Alpen suchen.
Die Anforderungen
Gute Kondition und sehr gute Bikebeherrschung für Auf- und Abfahrten auf zum Teil ausgesetzten Trails sind Voraussetzung. Es gibt teilweise lange Trailpassagen auf denen ein vorzeitiges Aussteigen nicht immer möglich ist. Kondition für 1000 Höhenmeter im ECO Modus muss vorhanden sein. Für die Tour empfehlen wir ein E-MTB Fully mit einem 500 Wh Akku.
Die Highlights
Trails, Trails, Trails ist das Motto dieser Tour! Die 3 Länder Enduro Trails in Nauders, der Mottolino Bikepark in Livigno sowie die Trails des Stilfser Joch Nationalparks warten auf uns. Zwischendurch können wir uns an den Viertausendern des Oberengadins sowie der landschaftlichen Einzigartigkeit der schweizer Alpen erfreuen.
Die Route
Die Tour startet in Prutz und führt über eine Schiebepassage zum Schwarzen See in das Trailgebiet von Nauders. Von Nauders geht es mit der Bergbahn hoch zu den Trails am Plamort und in Schöneben. Über den Reschenpass geht es weiter ins Vinschgau und über das Val Mora und den Alpisella Pass nach Livigno. Die Bernina Trails führen uns runter nach Pontresina.
Details & Etappen
Sonntag
Anreise
Montag
Etappe 1 - Von Prutz nach Nauders: ca. 75 km; ca. 2300 hm
Von Prutz aus fahren wir das Inntal entlang bis nach Martina. Ab hier schlagen wir den Weg über die Forststraße zum Schwarzen See ein. Nach einer Schiebepassage haben wir es geschafft und können uns mit einem Sprung ins kühle Nass des Schwarzen Sees belohnen. Die 3 Länder Enduro Trails zeigen uns, dass Nauders wahrhaftig ein Trailparadies für E-Biker ist. Mit der Bergkastelbahn geht es hoch zur Stieralm. Trails führen uns zu den Panzersperren von Plamort und lassen uns die atemberaubende Aussicht auf den Reschensee genießen. Am Bunkertrail können wir unsere Fahrtechnik unter Beweis stellen, wir kommen direkt am Reschensee raus. Auf der anderen Seeseite geht es mit der Bahn nach Schöneben hoch und weiter zur Reschner Alm. Nach einem Abstecher zum Grünen See, lassen wir den Tag auf den Mutzkopftrails ausklingen.
Dienstag
Etappe 2 - Von Nauders nach Livigno: ca. 85 km; ca. 2000 hm
Über den Reschenpass radlen wir ins Vinschgau. Eine schöne Asphaltabfahrt führt uns schnell vor das Stadttor des mittelalterliche Städchen Glurns. Von Glurns aus geht es nach Santa Maria durch das Münster Tal. Während einer langen Rast laden wir hier unser Akkus komplett auf, da es auf den verbleibenden 40 Kilomtern und 1200 Höhenmetern keine Möglichkeit mehr zum Laden gibt. Die steilen Rampen ins Val Mora können wir daher nur im energiesparenden ECO Modus fahren. Hier ist Kondition gefragt! Das Val Mora ist die Mühe auf alle Fälle wert, neben einer atemberaubenden Bergkulisse erwarten uns Flowtrails vom Feinsten. Das Ende dieser zweiten Tagesetappe führt uns über den Alpisella Pass und über Flowtrails zu unserm Etappenort: Livigno.
Mittwoch
Etappe 3 - Von Livigno nach Livigno: ca. 65 km; ca. 2000 hm
Heute erwartet uns das Beste das wir im Uphill und Downhill Flow Bereich kennen. Über den Alpisella Pass geht es ein Stück zurück auf die Route des Vortages. An wunderschönen Bergeseeen fahren wir entlang zur Rifugio Solena, bevor es auf einzigartige Uphilltrails geht. Wir kurbelt uns auf knapp 2800 Meter hoch um auf der anderen Seite des Berges zurück zur Rifugio Solena zu fahren. Der Nachmittag ist für den Passo Trela und dessen ultimative Downhill Trails reserviert, an diesen Spaß werden wir uns noch lange erinnern!
Donnerstag
Etappe 4 - Von Livigno nach Pontresina: ca. 60 km; ca. 1300 hm
An diesem letzten Etappentag jagt ein Alpenpanorama das Nächste. Von Livigno aus nehmen wir die Mottolinobahn um zum Einstieg der Panorama Trails zu gelangen. Die Viertausender des Oberengadins kommen näher und lassen uns erste Blicke auf Bernina und Palü erhaschen. Über die Forcula di Livigno und die Fuorcla Minor gelangen wir zum ultimativen Bernina Blick. Unser Weg führ uns vorbei am Berninahaus zum Lago Bianco und zu den Poschiavo Trails. Natürlich wollen wir euch auch den Lago di Poschavio sowie die Bernina Trails nach Pontresina nicht vorenthalten. Am Bahnhof in Pontresina wartet gegen 16 Uhr unser Rückshuttle nach Prutz. Der letzte Abend in Prutz ist der ideale Zeitpunkt um die Panoramen, Trails und Eindrücke der letzten Tage gemeinsam Revu passieren zu lassen.
Freitag
Abreise
Leistungen, Termine & Preise
Anreise
Selbstanreise nach Prutz.
Leistungen
5 x HP im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z.T. mit Sauna und Pool
Tourenführung (Guide)
Gepäcktransport
Begleitfahrzeug
Gondeltickets
Bikeshuttle
Online Bilderservice
Tourenführung (Guide)
Gepäcktransport
Begleitfahrzeug
Gondeltickets
Bikeshuttle
Online Bilderservice
Termine
Reise
Termine
Preis €
E2TF13
Frühbucher
Superfrühbucher
17.07.2022 -
22.07.2022
bis 31.12.2022
bis 01.11.2022
929 €
899 €
859 €
E2TF19
Frühbucher
Superfrühbucher
28.08.2022 -
02.09.2022
bis 31.12.2021
bis 01.11.2021
949 €
919 €
879 €