Alpe - Adria
7- 12 Teilnehmer
5300 Hm
6 Etappen
Reisebeschreibung
Alpe - Adria
Die Fakten
Die Tour führt von Inzell durch das Salzkammergut nach Kärnten. Wir überqueren die Gailtaler und die Karnischen Alpen nach Slowenien. Entlang des Kammes der julischen Alpen fahren wir Richtung Meer. Die Tour ist eine wunderschöne Trekkingtour die uns an sechs Etappentage von Inzell nach Triest an die Adria führt.
Die Anforderungen
Ideale Transalp-Einsteigertour hauptsächlich auf markierten Radwanderrouten. Die Etappen sind fahrtechnisch nicht schwierig und daher auch für E-Biker sehr gut geeignet. Eine gute Grundlagenausdauer für längere Anstiege sollte vorhanden sein.
Die Highlights
Für Landschaftsfans: Nationalpark Berchtesgadener Alpen, der Zeller See, Ankogel Gruppe, das Drautal, die Kärntner Seen, die Gailtaler Alpen, die Karnischen und Julischen Alpen, Slowenien und am Ende die endlose Weite des Meeres der Adria. Für Feinschmecker wird das eine besondere Reise: Eine kulinarische Reise von oberbayrischen Spezialitäten zu Salzburger Leckereien, danach die Kärntner Küche, die schon mediterran geprägt ist und eine einzigartige Süßspeisen Qualität aufweist. In Slowenien dann eine Mischung aus italienische Küche, österreichischer Küche und osteuropäisch deftigem Essen und am Meer das mediterrane Essen. Für Kulturinteressierte: Der Soleradweg, Zell am See, Ruinen des ersten Weltkrieges, die Soca.
Die Route
Unsere Tour führt entlang der bekannten Alpe-Adria Radstecke auf gut ausgebauten Radwanderwegen von Inzell an ans Mittelmeer. An sechs Etappentagen fahren wir über den Soleradweg, nach Maria Alm am Steinernen Meer, über Zell am See, nach Bad Gastein an den Weissensee nach Kobarid in Slowenien. Wir folgen der türkis glitzernden Soca nach Gorizia und gelangen schließlich über eine alte Bahntrasse nach Triest.
Das eRoadbook zur Reise
Das eRoadbook zur Reise findest Du in unserem Online Shop.
Gleich hier bestellen.
Gleich hier bestellen.
Das Buch zur Reise
Das Buch zur Reise findest Du in unserem Online Shop.
Gleich hier bestellen.
Gleich hier bestellen.
Details & Etappen
Samstag
Anreise
Sonntag
Etappe 1 - Von Inzell oder Bad Reichenhall nach Maria Alm: ca. 60 km; ca. 550 hm
Von Inzell aus umrunden wir den Falkenstein und fahren vorbei am Gletschergarten auf dem Soleradweg Richtung Schneizlreuth. Wenn wir in Bad Reichenhall starten, führt uns der Radweg aus der Stadt heraus und weiter entlang der Saalach bis hierher. Wir folgen dem Tauernradweg und gelangen so zu den Lamprechtshöhlen bei Weißbach/Lofer die einen Besuch absolut Wert sind. Die Höhle ist mit ihren 65 Kilometern die längste Durchgangshöhle der Welt. Der Saalach-Radweg führt uns durch Saalfelden hindurch zu unserem ersten Etappenziel, Maria Alm am Steinernen Meer.
Montag
Etappe 2 - Von Maria Alm nach Bad Gastein: ca. 70 km; ca. 850 hm
Auf den ersten 15 Kilometern bis Zell am See radeln wir uns ganz gemütlich warm. In Zell am See genießen wir den Blick auf den Zeller See. Hier lohnt es sich einen kleinen Stopp einzulegen und den hostorischen Stadtkern zu besichtigen. Anschließend folgen wir weiter dem Tauernradweg und gelangen so nach Lend. Hier fahren wir schnell durch den Klammtunnel hindurch und kommen auf der anderen Seite im Gasteiner Tal raus und genießen den Weg der uns durch ettliche kleine Dörfer hindurch führt. Um nach Bad Gastein und zu unserem Hotel zu kommen haben wir allerding noch einen letzten Anstieg vor uns. Der Blick von oben über die Stadt und ins Tal lohnt sich auf jeden Fall!
Dienstag
Etappe 3 - Von Bad Gastein nach Tröpolach: ca. 90km; ca. 1000 hm
Zuerst müssen wir noch gute 4 Kilometer zur Bahnverladung nach Böckstein fahren. Hier steigen wir in den Zug, der uns durch die Tauernschleuse bringt. Nach nur 12 Minuten sind wir in Mallnitz auf der Südseite der Hohen Tauern angekommen. Auf einer stillgelegten Bahntrasse geht es abwärts, dann weiter der Radroute folgend durch das Möll- und Oberdrautal. Über den Kreuzberg fahren wir in das Gitschtal und weiter bis nach Hermagor. Entlang der Gail erreichen wir unser Etappenziel Tröpolach am Fuße der Sonnenalpe Nassfeld.
Mittwoch
Etappe 4 - Von Tröpolach nach Kobarid: ca. 100 km; ca. 1200 hm
Entlang der Gail fahren wir bis nach Feistritz. An der italienischen Grenze treffen wir auf den Alpe Adria Radweg und folgen diesem bis nach Tarvisio. Hier beginnt unser langer Anstieg zum Passo del Predil. Vorbei am wunderschönen Lago del Predil erreichen wir die Passhöhe (1156m). Auf der slowenischen Bergseite beginnt der Abfahrtsspaß. Wir fahren vorbei an der Koritnica-Schlucht und durch das wunderschöne Soca Tal zu unserem Etappenziel nach Kobarid.
Donnerstag
Etappe 5 - Von Kobarid nach Gorizia: ca. 60 km; ca. 1050 hm
Stets entlang der Soca führt uns der Radweg durch das wunderschöne Tal. Die Soca ist mit seinen natürlichen Wildwasserläufen besonders bei Wassersportlern sehr beliebt. In Kanal do Soci planen wir ein Mittagspause um vor dem letzten Anstieg des Tages auf den Sabotin noch einmal die Akkus zu laden. Zum Glück fahren wir nicht bis ganz auf den Gipfel des Sabotins, können aber trotzdem von hier einen Atemberaubenden Blick auf Gorizia genießen.
Freitag
Etappe 6 - Von Gorizia nach Triest: ca. 75 km; ca. 750 hm
Und schon steht die letzte Tagesetappe bevor. Abseits der viel befahrenen Hauptverkehrsstraße wagen wir den Anstieg nach Stanjel. Auf diesem Bergkamm bleiben wir und fahren weiter nach Sezana und Lipica, der Heimat der berühmten Lippizaner Pferde. Jetzt erwartet uns eine ganz besondere Abfahrt. Eine aufgelassene Bahntrasse führt uns direkt ins Zentrum von Triest. Das muss gefeiert werden! In einem der kleinen Restaurants am Hafen stoßen wir auf unsere Transalp an!
Samstag
Abreise
Leistungen, Termine & Preise
Anreise
Selbstanreise nach Inzell.
Leistungen
7 x HP im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z. T. mit Sauna und Pool
Tourenführung (Guide)
Rücktransfer
Gepäcktransport
Online Bilderservice
Tourenführung (Guide)
Rücktransfer
Gepäcktransport
Online Bilderservice
Termine
Reise
Termine
Preis €
E0AA11
Frühbucher
Superfrühbucher
02.07.2022 -
09.07.2022
bis 31.12.2021
bis 01.11.2021
1239 €
1209 €
1169 €
E0AA18
Frühbucher
Superfrühbucher
20.08.2022 -
27.08.2022
bis 31.12.2021
bis 01.11.2021
1239 €
1209 €
1169 €