Garmisch - Meran
7- 12 Teilnehmer
4400 Hm
3 Etappen
Reisebeschreibung
Garmisch - Meran
Die Fakten
Die Tour führt von Grainau bei Garmisch über den Fernpass ins Inntal. Weiter über den Reschenpass ins Vinschgau. Durch verschiedene Trails des Vinschgau nach Meran. Eine ideale Tour um den Flow beim E-Biken zu erleben.
Die Anforderungen
Hier haben wir alle flowigen Single Trails reingepackt, die es zwischen Garmisch und Meran gibt. Eine gute Grundlagenausdauer auch für längere Anstiege sollte vorhanden sein, außerdem fahrtechnische Grundlagen. Die Single Trails sind vom Schwierigkeitsgrad her in S1 und S2 (Single Trail Skala), sowohl im Uphill als Downhill.
Die Highlights
Für Landschaftsfans: Zugspitzmassiv, Eibsee, Inntal, Reschenpass, Ortlerblicke, Apfelplantagen des Vinschgau und die Blicke auf die Texel Gruppe. Für Kult(o)uristen: Das romantische Schloss Fernstein, das mittelalterliche Glurns und das mediterrane Meran. Für Feinschmecker: Eine kulinarische Reise von Speck, Käse und Schlutzkrapfen zu leckeren Antipasti, Pasta, Tiramisu und Cappuccino.
Die Route
Von Grainau bei Garmisch geht es am Eibsee entlang, und über die Hochthörle Hütte nach Ehrwald. Über einen Panorama Höhenweg fahren wir vorbei am Weißensee und weiter zum Fernpass, genießen die Abfahrt nach Nassereith und radeln über Imst durch das Inntal nach Nauders. Auf dem Plamort überqueren wir die Grenze nach Italien, fahren im Vinschgau noch ein paar Flow Trails und sind auch schon in Meran.
Das eRoadbook zur Reise
Das eRoadbook zur Reise findest Du in unserem Online Shop.
Gleich hier bestellen.
Gleich hier bestellen.
Das Buch zur Reise
Das Buch zur Reise findest Du in unserem Online Shop.
Gleich hier bestellen.
Gleich hier bestellen.
Details & Etappen
Mittwoch
Anreise
Donnerstag
Etappe 1 - Von Grainau nach Imst: ca. 55 km; ca. 1500 hm
Von Grainau starten wir entlang des Eibsees in Richtung Hochthörle Hütte. Hier dürfen wir uns auf unsere erste Abfahrt freuen: Über Single Trails und Speed-Asphalt geht's runter in das österreichische Städtchen Ehrwald. Nach der Mittagspause kurbeln wir in einem schönen Auf und Ab über den Panoramaweg oberhalb von Biberwier zum Weißensee und über den Fernpass zum Schloss Fernsteinsee. Anschließend fahren wir entlang des alten Römerweges Via Claudia Augusta nach Imst.
Freitag
Etappe 2 - Von Imst nach Nauders: ca. 70 km; ca. 1500 hm
Von Imst fahren wir über den Jakobsweg trailig nach Landeck. Nach einer kurzen Schiebestrecke kommen die Trails auf der Fließer Platte. Ab Prutz bleiben wir meist auf dem Radweg und machen bei Pfunds Rast auch um die Akkus zu laden. Der Anstieg ins Trailgebiet von Nauders hat es nochmal in sich und wir werden hier unseren Akku ziemlich leer fahren. Nach Nauders runter erwartet uns ein etwas ruppiger aber total spaßiger Single Trail zum Abschluss dieser Tagesetappe.
Samstag
Etappe 3 - Von Nauders nach Meran: ca. 100 km; ca. 1400 hm
Heute jagt ein Highlight das nächste: Zuerst schrauben wir uns 700 Höhenmeter über den Reschenpass auf die Plamorter Hochebene hinauf, und gelangen auf wunderschönen Trails zu den Panzersperren. Dort warten gigantische Fernblicke hinunter ins Vinschgau, Richtung Ortler und natürlich auf den Reschensee auf uns. Über einen gut fahrbaren Forstweg und dann flowige Trails rollen wir hinab zum Reschensee und machen uns auf den Weg nach Italien. In der malerischen Altstadt von Glurns genießen wir einen ersten italienischen Cappuccino und können dabei unsere Akkus laden. Danach nehmen wir die Trails des Vinschgau in Angriff. Immer wieder verlassen wir den Etschtal Radweg um den ein oder anderen Trail zu fahren. Am Ende geht es speedig bergab nach Meran.
Sonntag
Leistungen, Termine & Preise
Anreise
Selbstanreise nach Grainau bei Garmisch.
Leistungen
4 x HP im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z.T. mit Sauna und Pool
Tourenführung (Guide)
Gepäcktransport
Begleitfahrzeug
Rücktransfer
Online Bilderservice
Tourenführung (Guide)
Gepäcktransport
Begleitfahrzeug
Rücktransfer
Online Bilderservice
Termine
Reise
Termine
Preis €
E1GM3
Frühbucher
Superfrühbucher
12.05.2021 -
16.05.2021
bis 31.12.2020
bis 01.11.2020
619 €
589 €
549 €
E1GM6
Frühbucher
Superfrühbucher
02.06.2021 -
06.06.2021
bis 31.12.2020
bis 01.11.2020
619 €
589 €
549 €
E1GM8
Frühbucher
Superfrühbucher
16.06.2021 -
20.06.2021
bis 31.12.2020
bis 01.11.2020
659 €
629 €
589 €
E1GM11
Frühbucher
Superfrühbucher
07.07.2021 -
11.07.2021
bis 31.12.2020
bis 31.10.2020
659 €
629 €
589 €
E1GM13
Frühbucher
Superfrühbucher
21.07.2021 -
25.07.2021
bis 31.12.2020
bis 01.11.2020
659 €
629 €
589 €
E1GM20
Frühbucher
Superfrühbucher
08.09.2021 -
12.09.2021
bis 31.12.2020
bis 01.11.2020
659 €
629 €
589 €