Neu! Mixed Südtirol Bike&Genuss
7- 12 Teilnehmer
4600 Hm
5 Etappen
Level light
225 km
7 Tage
Reisebeschreibung
Südtirol Bike&Genuss
Die Fakten
Freut euch auf eine Radltour, die grandiose Panoramen mit echtem südtiroler Genuss vereint. Tagsüber radelt ihr auf traumhaften Panoramawegen mit weitem Blick über die Berge. Abends lasst ihr euch mit mediterranen und südtiroler Spezialitäten verwöhnen. Ihr besucht ausgesuchte Weingüter, nehmt an Weinverkostungen teil und genießt die regionale Küche in vollen Zügen. Die beim Radeln verbrannten Kalorien holt ihr euch mit bestem Essen und feinen Tropfen ganz entspannt zurück. Eine perfekte Mischung aus Bewegung, Genuss und Natur – es ist alles angerichtet für eine wunderschöne gemeinsame Bikewoche!
Die Anforderungen
Diese Mountainbike Tour ist für sportliche Entdecker. Die Route verläuft überwiegend auf Radrouten, Forststraßen und Nebenstraßen. Einfache Singletrails (S0 – S1) begeistern nicht nur fortgeschrittene, sondern auch weniger Trail-erprobte Mountainbiker.
Die Summe aller Anstiege beträgt bis zu 1.100 Höhenmeter am Tag, die Distanzen bis zu 70 Kilometer. Ihr werdet dreimal mit der Seilbahn hochfahren um die großen Panoramen sehen zu können, d.h. die Tour ist etwas mehr abfahrtslastig.
Als Mixed-Tour werden bei dieser Reise Mountainbiker mit und ohne elektrische Unterstützung angesprochen, die Strecke haben wir entsprechend geshaped.
Die Highlights
Auf aussichtsreichen Höhenwegen startet ihr eure Bike-Tour ins Vinschgau – mit beeindruckender Sicht auf das Unterland, die Texelgruppe und Meran 2000. Ein Highlight ist der Besuch des Stoanermandl: Von hier genießt ihr einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über das Etschtal, den Vinschgau, die Alpenhauptkette und die Dolomiten – ein echtes Panoramaerlebnis! Kulinarisch geht’s genussvoll weiter: Im Biergarten der Forstbrauerei lasst ihr euch erfrischen, bei Besichtigungen und Verkostungen in Weingütern und Genossenschaften erfahrt ihr viel Spannendes über den Weinanbau – und eure Gaumen kommen voll auf ihre Kosten. Diese Kombination aus Natur, Genuss und Wissen macht eure Bikewoche unvergesslich.
Die Route
Die ersten drei Tage verbringt ihr in Meran und erkundet von dort aus die Umgebung. Zunächst geht es ins Etschtal und hinauf zur Naturnser Alm mit großartiger Aussicht. Am zweiten Tag radelt ihr ins Passeiertal und über aussichtsreiche Höhenwege nach Dorf Tirol. Am dritten Tag startet ihr von Meran 2000 aus auf einem Kammtrail über Jenesien hinunter nach Bozen und weiter nach Auer – hier bleibt ihr zwei Nächte. Eine Rundtour auf einer stillgelegten Bahnstrecke führt euch in den Naturpark Trudner Horn. Von der Kanzel aus blickt ihr über Weinberge, von denen ihr anschließend eines der Weingüter besucht. Zum Abschluss folgt ihr den Höhenwegen entlang der Südtiroler Weinstraße nach Terlan, genießt eine letzte Verkostung und fahrt entspannt mit dem Zug zurück nach Meran.
Details & Etappen
Sonntag
Anreise
Montag
Etappe 1 - Von Meran auf die Naturnser Alm und zurück. ca. 40km, 1.000 Hm
Ihr folgt der Etsch flussaufwärts und genießt dabei eine entspannte Einrollstrecke. Eine Seilbahnfahrt nimmt euch rund 800 Höhenmeter ab – von dort beginnt der Anstieg über Forststraßen zur Naturnser Alm. Oben angekommen, erwartet euch eine wohlverdiente Rast mit herrlichem Blick auf die beeindruckende Texelgruppe. Nach der Pause führt euch der Weg weiter über das Vigiljoch – größtenteils auf gut fahrbaren Forstwegen – bergab zurück nach Meran. Eine perfekte Mischung aus Aktivität, Panorama und Genuss, die den ersten Bike-Tag zu einem echten Highlight macht.
Dienstag
Etappe 2 - Ins Passertal und über Höhenwege nach Schenna, ca. 40km, 1.000 Hm
Heute geht’s in das zweite Flusstal – ihr folgt der Passer flussaufwärts bis nach Saltaus. Dort bringt euch die Hirzerbahn bequem zur Mittelstation. Von hier aus steigt ihr zur Hirzer Hütte auf, bevor ihr einen traumhaften Panoramaweg in Richtung Dorf Tirol unter die Räder nehmt. Unterwegs laden zahlreiche Almen zur Einkehr ein – ihr macht Mittagsrast auf einer davon und genießt regionale Spezialitäten mit Ausblick. Anschließend führt euch die Route über Schenna zurück nach Meran. Ein Tag voller aussichtsreicher Trails, alpiner Atmosphäre und echter Südtiroler Hüttenkultur.
Mittwoch
Etappe 3 - Von Meran nach Auer: ca. 65 km; ca. 800 hm
Durch Meran geht es zunächst steil bergauf zur Talstation der Seilbahn, die euch 1.200 Höhenmeter hinauf ins Gebiet von Meran 2000 bringt. Oben startet ihr gemütlich auf kupierten Forststraßen, bevor ihr in einen einzigartigen Panoramatrail einbiegt – ein echtes Highlight und kaum vergleichbar in den Alpen. Mittags kehrt ihr auf einer urigen Hütte mit fantastischer Fernsicht ein. Danach folgt ihr dem Kamm weiter, bis euch eine anspruchsvolle, steile Abfahrt über die alte Straße direkt hinunter nach Bozen führt. In der Stadt angekommen, gönnt ihr euch einen Café in der Fußgängerzone und lasst das urbane Flair auf euch wirken. Über den Etschtalradweg rollt ihr schließlich entspannt weiter bis nach Auer.
Donnerstag
Etappe 4 – Rundtour von Auer zur Kanzel, ca. 35km 1.000 Hm
Auf einer alten Eisenbahntrasse schrauben wir uns hoch, meist mit gemütlichen Steigungen, dafür aber gute 900 Höhenmeter am Stück. In Truden machen wir Rast und fahren dann weiter zur Kanzel um diesen wunderschönen Ausblick auf den Kalterer See, das Etschtal und das Unterland zu genießen. Am Fuße der Kanzel sehen wir schon Weingüter und vielleicht können wir Sebastian besuchen, der uns etwas über den Ansitz seiner Familie, die Weinberge und das was er plant erzählt. Sein Weinkeller im Familienansitz ist sehr sehenswert.
Freitag
Etappe 5 – Von Auer nach Terlan: ca. 45 km; ca. 800 hm
Die Abschlussetappe führt uns von Auer wieder in Richtung Meran. Ganz werden wir vermutlich nicht radln, Terlan ist für seine Weißweine sehr berühmt, weit über die Grenzen Italiens hinaus. Entweder gehen wir zur Weingenossenschaft zur Verkostung oder machen diese im Gasthaus direkt neben dem Bahnhof. Das letzte Stück fahren wir dann mit dem Zug zurück nach Meran. Beim Terlaner Weißwein nicht den ein oder anderen Schluck zu nehmen wäre sehr schade. Der Ort Terlan und seine Weine sind jedoch ein sehr würdiges Ende dieser Bike & Panorama & Wein Tour durch Südtirol.
Samstag
Abreise
Leistungen, Termine & Preise
Anreise
Selbstanreise nach Meran.
Leistungen
6 x Übernachtung mit Frühstück im DZ in guten und gepflegten Hotels
2 x Abendessen
Gepäcktransport
Weinverkostung (in Terlan reservieren wir, Ihr zahlt selbst)
Transfer nach der Verkostung
2 x Abendessen
Gepäcktransport
Weinverkostung (in Terlan reservieren wir, Ihr zahlt selbst)
Transfer nach der Verkostung
Weitere Infos
Diese Tour findet als Mixed Tour statt. Bei diesem Tourentyp sind Bio-MTBs mit E-MTBs gemischt. Auf Grund des Shapings der Tour ist dies gut möglich und hat sich schon bewährt.
Weitere Reisetermine können wir auf Anfrage anbieten.
Weitere Reisetermine können wir auf Anfrage anbieten.
Termine
Reise
Termine
Preis €
I1BW39
Frühbucher
Superfrühbucher
21.09.2025 -
27.09.2025
bis 31.12.2024
bis 01.11.2024
1039 €
989 €
939 €
I1BW40
Frühbucher
Superfrühbucher
27.09.2025 -
04.10.2025
bis 31.12.2024
bis 31.10.2024
1039 €
989 €
939 €