Be Active. Feel Nature. Have Fun. Repeat.


Neu! KüstenTrails nach Santiago

2- 11 Teilnehmer
2 Hm
7 Etappen
Level enjoy I
259 km
9 Tage
Fahrtechnik
Ausdauer
Reisebeschreibung

KüstenTrails nach Santiago

Von den Gassen Portos bis zu den heiligen Mauern Santiagos – erlebe die Abgeschiedenheit auf dem Jakobsweg im Norden von Portugal. Unsere Mountainbiketour führt entlang der atlantischen Küste, durch stille Dörfer und grüne Hügel nach Galicien. Regionale Küche, kulturelle Highlights und das Gefühl grenzenloser Freiheit begleiten dich auf jedem Kilometer. Der Weg ist das Ziel. Wir stellen dir vor Ort in Porto ein Mountainbike. Fahrradtaschen und Helm sind bei der Ausstattung inklusive. Mit Roadbooks und GPS bist du eigenverantwortlich unterwegs, abends wartet dein Gepäck in ausgesuchten Unterkünften auf dich. Dein Tempo, deine Reise.
Du fährst regelmäßig Fahrrad, genießt es, die Landschaft an dir vorüberziehen zu lassen. Auch wenn die sportlichen Anforderungen an die einzelnen Tagesetappen moderat sind, ist eine vernünftige Vorbereitung auf diese Reise empfehlenswert. Der Weg ist gut ausgeschildert, aber teils anspruchsvoll durch gepflasterte Wege, die den Beinen einiges abverlangen. Die Route zeichnet sich aus durch eine Mischung aus körperlicher Herausforderung, spiritueller Ruhe und kulturellen Fundstücken.
Vom blauen Atlantik bis zu den Pilgertoren Santiagos; zwischen den faszinierenden Städten Porto und Santiago de Compostela entdeckst du charmante Fischerdörfer, Sandstrände, mittelalterliche Städte und reiche Geschichte. Begleitet vom Duft frischer Pastéis de Nata startest du in Porto durch Weinberge und stille Dörfer, wo herzliche Begegnungen und die Gastfreundschaft der Portugiesen und Nordspanier deine Reise zu einem besonderen Erlebnis machen. Das Ziel, die Kathedrale von Santiago, wird von vielen Pilgern als magischer Ort wahrgenommen. Die Kathedrale symbolisiert den Abschluss der Reise und zugleich einen Neuanfang.
Die Route führt auf alten Pilgerwegen von Porto zur Kathedrale von Santiago de Compostela in Nordspanien. Auf den ersten drei Etappen der Reise befindest du dich in Portugal, ab der vierten Etappe in Spanien. Von Porto geht es über Esposende, nach Viana do Castelo, eine historische Stadt mit reichem maritimem Erbe. Per Fähre überquerst du den Fluss Minho und gelangst nach A Guarda in Spanien. Die Strecke folgt der zerklüfteten galicischen Küste vorbei an Baiona und Vigo. Über idyllische Waldwege in Arcade und Pontevedra erreicht die Route Caldas de Reis und Padrón, bevor sie schließlich in Santiago de Compostela endet. Diese abwechslungsreiche Tour verbindet Küstenlandschaften, reizvolle Städte und stille Naturabschnitte. Insgesamt umfasst die Strecke etwa 260 Kilometer in 7 Etappen.
Details & Etappen
Selbstanreise nach Porto, Treffen im Hotel, Einweisung und Übergabe der Mietbikes
Der Startpunkt Porto liegt schnell hinter euch, und der portugiesische Küstenweg öffnet sich mit frischer Atlantikluft und weiten Horizonten. Holzstege führen durch Dünenlandschaften, kleine Nebenstraßen vorbei an langen Sandstränden, Fischerbooten und bunten Häfen. Naturschutzgebiete wechseln sich mit charmanten Ortschaften ab, während die Route fast durchgehend flach bleibt und entspanntes Dahinrollen ermöglicht. Am Nachmittag taucht Vila do Conde vor euch auf – eine historische und gleichzeitig maritime Stadt, deren Kloster, Altstadt und Strandpromenade den perfekten Abschluss für diese Einführungsetappe bieten.
Ruhige Wohngebiete leiten euch hinaus aus Vila do Conde und in Richtung Póvoa de Varzim. Die Küste begleitet euch mit offenen Stränden, salziger Luft und dem Rauschen des Atlantiks. Hinter der Stadt führt die Route ins Landesinnere: Felder, Wälder und kleine Dörfer prägen nun das Bild. In Fão wird die Nähe zum Meer wieder spürbar, bevor die Überquerung des Rio Cávado nach Esposende folgt. Ein echtes Highlight wartet zum Schluss: die Überfahrt über die ikonische Eisenbrücke des Flusses Lima. Der Blick über Tal und Mündung ist grandios – und der perfekte Einstieg in die charmante Altstadt von Viana do Castelo.
Ein bewaldeter Hügel bringt euch zurück an die Küste, wo Vila Praia de Âncora mit seinem Strand und seinem maritimen Flair begrüßt. Entlang eines traumhaften Küstenradwegs erreicht ihr Moledo, bevor sich die Strecke wieder etwas ins Landesinnere wendet. Caminha liegt idyllisch am Fluss Minho – hier wartet die Fähre zur Überquerung der Grenze nach Spanien. In Galicien führt der Weg durch das Fischerstädtchen A Guarda und weiter über malerische Küsten- und Waldwege. Kurz vor Oia ragt das Kloster Santa María de Oia aus dem 12. Jahrhundert über den Klippen empor – ein eindrucksvolles Wahrzeichen vor eurem heutigen Etappenziel.
Die Atlantikküste bleibt zunächst euer ständiger Begleiter: Felder, verstreute Häuser und ruhige Dörfer liegen entlang des Weges, während die Brandung an die Felsen schlägt. Ein kurzer Anstieg öffnet schließlich den Blick auf Baiona – ein Ferienort mit Hafen, Stränden und lebendigem Flair. Hinter der Stadt wird es wieder ländlicher, mit kleinen Wäldern und Weinbergen, bevor eine stärker befahrene Straße eine kurze Passage erhöhte Aufmerksamkeit verlangt. Danach führt der Weg erneut durch mehrere Ortschaften, bis Vigo am Horizont erscheint – eine große, maritime Stadt, die euch mit urbanem Leben und Hafenatmosphäre empfängt.
Aus Vigo führt der Weg nordostwärts entlang der Ría de Vigo – immer begleitet von Blicken auf Muschelfarmen, Fischerboote, den geschäftigen Hafen und die vorgelagerten Cíes-Inseln. Die Stadt verschwindet langsam hinter euch, während kleine Dörfer und schattige Wälder die Geräusche der Küste aufnehmen und in eine ruhigere Stimmung überleiten. Bald erreicht ihr Redondela, wo sich Küsten- und Zentralweg des Camino treffen und die Pilgerströme zusammenfließen. Ein Stück weiter lädt Arcade zu einer köstlichen Pause ein: Die frischen Austern hier gelten als die besten der Region. Danach steigt ein alter, steingepflasterter Weg sanft in den Wald hinauf – ein stimmungsvoller Abschnitt voller Geschichte. Am Nachmittag öffnet sich das Tal und Pontevedra empfängt euch mit seiner lebendigen Altstadt, mittelalterlichen Gassen und einer Fülle an Tapasbars und Weinlokalen.
Der Tag beginnt entspannt, denn die heutige Strecke ist überwiegend flach und führt durch eine ruhige, grüne Landschaft. Weiche Hügel, kleine Bachläufe und schattenspendende Wälder begleiten euch auf den ersten Kilometern. In Caldas de Reis öffnet sich der Ort wie eine kleine Wohlfühloase: Die warmen Thermalquellen laden dazu ein, die Füße ins Wasser zu halten – eine herrliche Pause für müde Beine. Danach geht es weiter durch typisch galicische Dörfer, vorbei an Kirchen, Gärten und Weinreben. Die Route bleibt angenehm zu fahren und führt euch Schritt für Schritt näher an euer Ziel. In Padrón schließlich treffen Natur, Kultur und Kulinarik zusammen: Hier beginnt die Legende des heiligen Jakobus, und die berühmten grünen Paprikaschoten warten darauf, frisch gebraten probiert zu werden. Ein genussreicher Abschluss dieser sanften Etappe.
Der letzte Abschnitt eurer Reise führt durch typisch galicische Landschaften: kleine Dörfer mit traditionellen Steinhäusern, alten Scheunen und schmalen Wegen, die zwischen Feldern und Gärten verlaufen. Unterwegs passiert ihr das Heiligtum Nossa Señora da Escravitute – ein ruhiger Ort, der seit Jahrhunderten Pilger begleitet. Danach taucht die Route in einen stimmungsvollen Waldweg ein, ehe der Anstieg nach Milladoiro beginnt. Oben eröffnet sich ein besonderer Moment: der erste Blick auf die Türme der Kathedrale von Santiago. Von hier geht es hinunter zum Fluss Sar, den ihr überquert, bevor der finale Anstieg ins Herz der Stadt beginnt. Durch enge Gassen voller Geschichte rollt ihr bis auf den Platz vor die Kathedrale – das emotionale Ziel eurer Reise und ein Ort, an dem jeder Camino seinen ganz eigenen Abschluss findet.
Nach dem Frühstück macht ihr euch bereit für eure Weiterreise bzw. Heimreise.
Leistungen, Termine & Preise
Selbstanreise nach Porto.
8 Übernachtungen mit Frühstück
7 Tage Bike Verleih (MTB Trek Marlin 6 29er) Gepäcktaschen, Helm
Gepäcktransfer ( 1Gepäckstück max 15kg )
Roadbook auf Englisch
Pilger Ausweis + Muschel
24/7 Notfallnummer
Die Termine sind frei wählbar. Ihr könnt an jedem Wochentag starten.
Reise
Termine
Preis €
M0PK13 Frühbucher Superfrühbucher
21.03.2026 - 29.03.2026 bis 31.12.2025 bis 01.11.2025
1099 € 1049 € 999 €
M0PK15 Frühbucher Superfrühbucher
11.04.2026 - 19.04.2026 bis 31.12.2025 bis 01.11.2025
1099 € 1049 € 999 €
M0PK21 Frühbucher Superfrühbucher
16.05.2026 - 24.05.2026 bis 31.12.2025 bis 01.11.2025
1149 € 1099 € 1049 €
M0PK25 Frühbucher Superfrühbucher
13.06.2026 - 21.06.2026 bis 31.12.2025 bis 01.11.2025
1149 € 1099 € 1049 €
M0PK29 Frühbucher Superfrühbucher
11.07.2026 - 19.07.2026 bis 31.12.2025 bis 01.11.2025
1199 € 1149 € 1099 €
M0PK33 Frühbucher Superfrühbucher
08.08.2026 - 16.08.2026 bis 31.12.2025 bis 01.11.2025
1199 € 1149 € 1099 €
M0PK38 Frühbucher Superfrühbucher
12.09.2026 - 20.09.2026 bis 31.12.2025 bis 01.11.2025
1149 € 1099 € 1049 €
M0PK42 Frühbucher Superfrühbucher
10.10.2026 - 18.10.2026 bis 01.11.2025 bis 31.12.2025
1099 € 1049 € 999 €