Be Active. Feel Nature. Have Fun. Repeat.


Neu! KüstenTrails nach Santiago

2- 0 Teilnehmer
0 Hm
7 Etappen
Level light I
259 km
9 Tage
Fahrtechnik
Ausdauer
Reisebeschreibung

KüstenTrails nach Santiago

Die Route führt auf alten Pilgerwegen von Porto zur Kathedrale von Santiago de Compostela in Nordspanien. Die Tour durch Nordportugal und Galicien entlang des portugiesischen Jakobswegs, bietet wunderschöne Küstenlandschaften und grüne Natur.
Du fährst regelmäßig Fahrrad, genießt es, auf Fluss-Radwegen die Landschaft an dir vorüberziehen zu lassen oder hast ein wenig Erfahrung bei Touren in den Bergen. Auch wenn die sportlichen Anforderungen an die einzelnen Tagesetappen moderat sind, ist eine gute Vorbereitung auf diese Reise empfehlenswert. Die Route verläuft vorwiegend auf befestigten und unbefestigten Radwegen sowie Nebenstraßen. Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit dem E-Bike sind vorausgesetzt.
Zwischen den faszinierenden Städten Porto und Santiago de Compostela entdeckst du kleine Dörfer, Sandstrände, mittelalterliche Städte und eine reiche Geschichte. Entdecke den zentralen Camino und genieße Wälder, Felder und Hügel in Galicien.
Von Porto nach Esposende geht es über Vila do Conde entlang schöner Strände und Gärten. Weiter geradelt wird über Viana do Castelo und Caminha, per Fähre geht es über den Fluss Minho nach A Guarda in Spanien. Entlang zerklüfteter Küste nach Baiona und Vigo radelt ihr nach Redondela. Über Arcade und Pontevedra führt die Route durch Wälder bis nach Santiago de Compostela.
Details & Etappen
Selbstanreise nach Porto, Treffen im Hotel, Einweisung und Übergabe der Mietbikes
Ihr verlasst Porto und radelt den portugiesischen Küstenweg nach Santiago entlang der portugiesischen Küste. Ihr pedaliert auf Holzstegen und Nebenstraßen, vorbei an breiten Sandstränden, Naturschutzgebieten und Fischerdörfern bis in die faszinierende Stadt Vila do Conde.
Die heutige Route führt euch durch charmante Wohngebiete in Richtung des beliebten Ferienorts Póvoa de Varzim. Entlang der Atlantikküste genießt ihr die Meeresluft und den Blick auf weite Strände. Anschließend geht es ins Landesinnere: vorbei an Feldern, Wäldern und traditionellen Dörfern erreicht ihr das ruhige Fão. Kurz vor Espodende überquert ihr den Fluss Cavado. Die Anfahrt nach Viana do Castelo über die Eisenbrücke über den Fluss Lima bietet herrliche Ausblicke auf das Tal und die Mündung. Ihr solltet euch Zeit nehmen, um diese kleine historische Stadt zu genießen.
Über einen bewaldeten Hügel radelt ihr zum Küstenort Vila Praia de Âncora. Von dort aus geht es weiter auf einem Küstenradweg, der euch nach Moledo bringt. Von dort geht es landeinwärts zum hübschen Ort Caminha. Hier nehmt ihr die Fähre, um den Fluss Minho, die natürliche Grenze zu Spanien, zu überqueren. Weiter radelt ihr durch das Fischerdorf A Guarda und folgt den malerischen Küstenwegen und Waldwegen. Kurz vor dem heutigen Ziel könnt ihr das Kloster aus dem 12. Jahrhundert bewundern, das das kleine, aber attraktive Dorf Oia überragt.
Heute startet ihr entlang der Küste, vorbei an kleinen Feldern, vereinzelten Häusern und Dörfern, bevor ihr einen kleinen Berg überquert und den hübschen Ferienort Baiona erreicht. Sobald ihr Baiona hinter euch gelassen lassen habt, wird die Landschaft ländlicher, mit vereinzelten Dörfern und vereinzelten Waldgebieten. Nach einer kurzen Strecke auf einer stark befahrenen Straße radelt ihr durch weitere Dörfer, bis Vigo vor euch auftaucht.
Ihr radelt nordostwärts aus Vigo hinaus, entlang der Ría de Vigo, mit Blick auf Muschelfarmen, die Cíes-Inseln und den Hafen. Durch kleine Dörfer und schattige Wälder geht es nach Redondela, wo sich Küsten- und Zentral-Camino vereinen. In Arcade lohnt eine Pause für frische Austern. Danach führt ein alter Steinweg hinauf in den Wald. Schließlich erreicht ihr Pontevedra, wo mittelalterliche Gassen, Tapas und Wein auf Euch warten.
Die Etappe nach Padrón ist angenehm flach und führt durch eine idyllische Landschaft. In Caldas de Reis könnt ihr eure Füße in der warmen Quelle entspannen, bevor ihr durch kleine Dörfer und schattige Wälder radelt. In Padrón erwarten euch die Geschichte rund um den heiligen Jakobus und köstliche, grüne Paprikaschoten.
Die letzte Etappe des Camino führt durch galizische Dörfer mit traditionellen Häusern und Scheunen, vorbei am Heiligtum Nossa Señora da Escravitute. Genießt den Waldweg und den Aufstieg nach Milladoiro, von wo ihr einen ersten Blick auf die Türme der Kathedrale in Santiago erhaschen könnt. Nach der Überquerung des Fluss Sar folgt der letzte Anstieg ins Herz der Stadt – durch enge Gassen bis zur Kathedrale, dem Ziel eurer Reise.
Nach dem Frühstück macht ihr euch bereit für eure Weiterreise bzw. Heimreise.
Leistungen, Termine & Preise
Selbstanreise nach Porto.
8 Übernachtungen mit Frühstück
7 Tage Bike Verleih (MTB Trek Marlin 6 29er) Gepäcktaschen, Helm
Gepäcktransfer ( 1Gepäckstück max 15kg )
Roadbook auf Englisch
Pilger Ausweis + Muschel
24/7 Notfallnummer
Die Termine sind frei wählbar. Ihr könnt an jedem Wochentag starten.
Reise
Termine
Preis €
M1PK13 Frühbucher Superfrühbucher
21.03.2026 - 29.03.2026 bis 01.11.2025 bis 31.12.2025
1099 € 1049 € 999 €
M1PK15 Frühbucher Superfrühbucher
11.04.2026 - 19.04.2026 bis 01.11.2025 bis 31.12.2025
1099 € 1049 € 999 €
M1PK21 Frühbucher Superfrühbucher
16.05.2026 - 24.05.2026 bis 01.11.2025 bis 31.12.2025
1149 € 1099 € 1049 €
M1PK25 Frühbucher Superfrühbucher
13.06.2026 - 21.06.2026 bis 01.11.2025 bis 31.12.2025
1149 € 1099 € 1049 €
M1PK29 Frühbucher Superfrühbucher
11.07.2026 - 19.07.2026 bis 01.11.2025 bis 31.12.2025
1199 € 1149 € 1099 €
M1PK33 Frühbucher Superfrühbucher
08.08.2026 - 16.08.2026 bis 01.11.2025 bis 31.12.2025
1199 € 1149 € 1099 €
M1PK38 Frühbucher Superfrühbucher
12.09.2026 - 20.09.2026 bis 01.11.2025 bis 31.12.2025
1149 € 1099 € 1049 €
M1PK42 Frühbucher Superfrühbucher
10.10.2026 - 18.10.2026 bis 31.12.2025 bis 01.11.2025
1099 € 1049 € 999 €