Mixed Bike & Beach
				
				
					7- 12 Teilnehmer
				
			
			
				
				3200 Hm
			
			
				
				5 Etappen
			
		
                    
                    
                        Level light
                        
                    
			
			
				
				250 km
			
			
				
				8 Tage
			
		
							Reisebeschreibung
							
						
						Bike & Beach
									Die Fakten
								
								
									Die Touren richten sich sowohl an Einsteiger als auch an leicht fortgeschrittene E-Biker, die in ihrem Urlaub weder auf das Mountainbiken, noch auf Sonne, Meer und gutes Essen verzichten wollen.
Auf fünf Tagestouren von unseren Hotels am Meer (www.rivadeglietruschi.it/de oder www.ilpino.li.it/de/) erkundet ihr die landschaftlichen, kulturellen und kulinarischen Highlights der Toskana. Abends könnt ihr den Tag bei einem Vino Rosso am Strand Revue passieren lassen.
								
							
									Die Anforderungen
								
								
									Die Tour ist für Einsteiger sowie leicht fortgeschrittene E-Biker gut geeignet. Eine gewisse Grundlagenausdauer sowie eine gute E-Bikebeherrschung sind erforderlich, da ihr jeden Tag 4 bis 7 Stunden die Trails der Toskana erkundet.
								
							
									Die Highlights
								
								
									Landschaftliche Highlights wie endlose Zypressen-Alleen, Küstentrails und die Macchia-Wälder der Toskana erwarten euch. In idyllischen Bergdörfern könnt ihr die Seele baumeln lassen. Gleichzeitig kommen Kulturinteressierte auf ihre Kosten, wenn sie auf den Spuren der Etrusker durch die Toskana streifen. Die Flowtrails bei Campiglia und auf Populonia sind super schön zu fahren und machen sehr viel Spaß.
								
							
									Die Route
								
								
									Wir haben keine starren Tourenpläne. Die aufgeführten Routen sind Vorschläge und nur ein kleiner Auszug aus den unzähligen Möglichkeiten in der Toskana. Die jeweiligen Tagestouren werden entsprechend der äußeren Bedingungen (Wetter, etc.) individuell im Gespräch mit allen Teilnehmern auf die Bedürfnisse und den Leistungsstand der Gruppe abgestimmt.
								
							
		
			Details & Etappen
		
	
	
		
				Samstag
				Anreise
			
			
				Sonntag
				Halbtagestour: Campiglia Marittima: ca. 40 km; ca. 500 hm
			
			
								Ziel heute ist Campiglia Marittima, ein traumhaft schönes Städtchen am Berg, sonntags ist hier auf die Piazza am Meisten los und die einfachen Trails um Campiglia eignen sich hervorragend um uns auf die Tage hier einzustimmen. Wir fahren in Richtung San Vincenzo, am Einkaufszentrum vorbei weg von der Küste ins Hinterland. Bald haben wir eine schöne Aussicht zurück aufs Meer. Dann beginnt auch schon ein erster schöner Uphill Trail durch die Macchia. Am Ende dessen können wir Campiglia schon sehen, bis zur Burg (Rocca) sind es jedoch noch ein paar Höhenmeter. Die Aussicht von hier oben lohnt sich unbedingt und wir haben einen wunderschönen 270 Grad Blick auf die Region, in der wir die nächsten Tage zum Biken gehen. Eine kleine Rast in einer der Bars dürfen wir uns gönnen, bevor wir noch die flowigen Trails um Campiglia angehen. Zurück fahren wir über die Küstentrails im Küstenpark von Rimigliano.
							
							
						
				Montag
				Tagestour: Strada del Vino: ca. 56 km; ca. 850 hm
			
			
								Die etruskische Weinstraße ist das Motto der heutigen Tour. Wir radln ein gutes Stück auf Ihr, ein sanfter traumhaft leichter Anstieg mit gefühlt 300 Kurven. Hier begegnen wir mindestens 10mal so vielen Radlern wie Autos, einfach wunderschön. Jedoch sind wir beim Mountainbiken, daher gibt es ein paar Varianten davor, danach und dazwischen. Die ersten knapp 20km geht es gemütlich auf uns ab nach Suvereto, hier radln wir durch den Ort, dieser ist sehr sehenswert. Ein kurzer Stop in der Bar/Patisserie ist empfehlenswert, hier gibts schon sehr leckere Stückchen und Eis. Hinter dem Städtchen beginnt der Anstieg nach Sassetta, zuerst noch auf einem steileren Nebensträßchen in Richtung Belvedere, dann geht es auf die Strada del Vino. In Sassetta machen wir eine kleine Rundfahrt durch das Städtchen und stärken uns aber spätestens dort. Wir verlassen jetzt die Weinstraße und radln auf einem alten Postkutschenweg entlang der Hügelkette mit wunderschönen Blicken auf das Meer. Schottrig bergab geht es auf dem Karrenweg nach Castagnetto Carducci. Hier sind wir im Wildschweingebiet und sehen Jägerstände, finden Schrotpatronen und können die Spuren der Wildschweine bei der Eichel und Kastaniensuche sehen. Von Castagnetto geht es zurück nach San Vincenzo. In einer der Bars am Hafen können wir uns einen Aperol auf diese wunderschöne Tour gönnen.
							
							
						
				Dienstag
				Halbtagestour: Populonia Maritime Trails am Meer: ca. 50 km; ca. 700 hm
			
			
								Die maritimen Trails sind das besondere an San Vincenzo und diese gehen wir heute an. Wir fahren in Richtung Süden, parallel zum Sandstrand im Pinienwald. Vorbei an Villen auf Hügeln am Meer, mal etwas zerklüfteter am felsigeren Strand hier bis zum Golfo di Baratti. Hier stehen die Schirmpinien, die in vielen Toskana Bildkalendern abgebildet sind. Die ersten 20 Kilometer dieser Tour werden deshalb mit diversen Fotostops versehen sein. Nach Populonia müssen wir noch etwas hochstrampeln, hier machen wir eine Cappu Pause. Danach wird es ruppiger, wenn wir auf dem Karrenweg und den Trails von Populonia flowige Single Trails mit Meerblicken aus der Höhe kombinieren. Die Tourenlänge können wir nach Lust und Laune bestimmen, die lange Variante ist schon eine gute Herausforderung. Selbst, wenn wir abkürzen fahren wir wieder runter zum Golfo die Baratti auf Uli's aktuellem absoluten Lieblingstrail....lasst Euch überraschen :-). Am Golfo hat es ein sehr empfehlenswertes Restaurant, hier sollten wir unbedingt noch die vorzügliche Pasta genießen, samt einem Gläschen Vermentino. Dieser Blick aufs Meer in Kombination mit diesem Essen und Wein ist einmalig!. 
Zurück nach San Vincenzo fahren wir auf einer vereinfachten Variante.
							
							
						
				Mittwoch
				Ruhetag
			
			
				Donnerstag
				Halbtagestour: Castagento Carducci & Bolgheri: ca. 60km; ca. 450 Hm
			
			
								Die Weine von Bolgheri sind sehr bekannt, sehr prämiert und begehrt und dementsprechend teuer. Die Tour heute führt uns durch Weinberge von erlesenen Bolgheri Weingütern (z.B. Grattomacco oder Guarda al Melo). Sollten die Verkostungsräume des Guarda al Melo Weingutes offen sein, dann sehen wir uns dies an. Hier mischt sich moderner mondäner Weingutbaustil mit Historie...Wein verkosten wir jedoch nicht, beim Radln. Die Zypressenallee von Bolgeri ist sehr bekannt, auf dieser radln wir leicht bergauf in das Städtchen und machen hier Mittagspause. Dann geht es zurück mit einem Abstecher über eine Schirmpinienallee nach San Vincenzo. 
Um 18 Uhr treffen wir uns und gehen zu einem Aperitivo in eine der Bars in San Vincenzo.
							
							
						
				Freitag
				Halbtagestour: Steinbrüche & Aquädukt: ca. 44 km; ca. 700 hm
			
			
								Zum Abschluß der Radlwoche in der Toskana schauen wir uns die markanten Steinbrüche etwas genauer an und fahren in diese auch rein. Heutzutage sieht man nur die oberirdischen Steinbrüche. Schon die Etrusker, im Mittelalter und bis vor ein paar Jahrzehnten wurden die Berge um San Vincenzo auch unterirdisch nach Erzen gegraben. An den rotfarbigen Steinen entlang der zweiten Hälfte der Tour kann man den Eisengehalt des Gesteines erkennen. Wir haben Euch heute ein paar wunderschöne flowige Trails rauf und runter, mit herrlichen Ausblicken auf das Meer und das toskanische Hinterland kombiniert. Zum Abschluss landen wir auf der Piazza von Campiglia zum Cappu Rast. 
Unser Toskana Radlwoche Finisher Bier/Aperol oder ähnliches trinken wir in der Lago Verde Bar umrahmt von cooler Musik und gechillten Gästen am Trail am Meer.
							
							
						
				Samstag
				Abreise
			
			
							
								Leistungen, Termine & Preise
							
						
						
							
		Anreise
	
	
		Selbstanreise nach San Vincenzo.
	
		Leistungen
	
	
		7 x Übernachtung/Frühstück im DZ im 4 Sterne Hotel am Meer
1 x Aperetivo in San Vincenzo (z.B. Aperol Spritz und reichlich Finger Food)
5 x Tourenführung (Guide)
Online Bilderservice
1 x Aperetivo in San Vincenzo (z.B. Aperol Spritz und reichlich Finger Food)
5 x Tourenführung (Guide)
Online Bilderservice
		Weitere Infos
	
	
		Diese Tour findet als Mixed Tour statt. Bei diesem Tourentyp sind Bio-MTBs mit E-MTBs gemischt. Auf Grund des Shapings der Tour ist dies gut möglich und hat sich schon bewährt.
	
		Termine
	
	
				Reise
			
			
				Termine
			
			
				Preis €
			
		
							
								E1TB22
							
							
								Frühbucher
							
							
								Superfrühbucher
							
						
						
							
								
									23.05.2026 -
									30.05.2026
								
							
							bis 31.12.2025 
							bis 01.11.2025 
						
						
							
								1049 €
							
							999 €
							949 €