Tegernsee - Gardasee
7- 10 Teilnehmer
17150 Hm
6 Etappen
Reisebeschreibung
Tegernsee - Gardasee
Die Fakten
Auf sechs Etappen mit insgesamt ca. 760 km und ca. 17150 hm vom Tegernsee zum Gardasee:
Dieser traumhafte Pässeritt richtet sich an sehr gut trainierte Rennradfahrer.
Die Anforderungen
Diese Rennrad-Transalp ist eine sehr anspruchsvolle Rennradtour. Wir setzen eine sehr gute Kondition und Bergerfahrung voraus. Fünf der sechs Tagesetappen sind auf "Tour"-Transalp-Niveau, also nicht für wenig trainierte Rennradler geeignet.
Die Highlights
Start am Tegernsee, das Timmelsjoch, Grödner Joch, Passo Giau, die Pale di San Martino, einsame Seen im Trentino und schließlich der traumhafte Gardasee.
Die Route
Wir rollen uns eher gemütlich Richtung Süden ein und fahren auf kleinen Nebenstraßen ins Inntal. Ein erster Härtetest steht uns am Kühtai bevor. Immer der Ötz entlang kommen wir aufs Timmelsjoch und folgen dann den Spuren des ötztaler Radmarathons über den Jaufenpass. Ab Sterzing nehmen wir Kurs auf die Dolomiten und fahren über das Grödner Joch und den Passo Valparola nach Cortina. Auf kleinen Pässen fahren wir westwärts vorbei an gewaltigen Gebirgsstöcken. Highlight sind sicherlich die Pale di San Martino. Der weitere Weg nach Trento ist aber nicht weniger spektakulär. Zum Abschluss fahren wir eine der schönsten Strecken aus unserem Trentino Führer an den Gardasee.
Das Buch zur Reise
Das Buch zur Reise findest Du in unserem Online Shop.
Gleich hier bestellen.
Gleich hier bestellen.
Details & Etappen
Samstag
Anreise
Sonntag
Etappe 1 - Vom Tegernsee ins Ötztal: ca. 185 km; ca. 3000 hm
Wir starten vom Tegernsee sanft ansteigend zum Warmwerden Richtung Achenpass. Unseren ersten Pass haben wir dann auch bald erreicht. Über den Sylvensteinspeicher folgen wir dem Isartal bis Mittenwald, dann weiter auf Nebenstraßen nach Seefeld und anschließend rasant runter ins Inntal. Dieses durchqueren wir zügig und dann kommt unser erster Härtetest, der Anstieg zum Kühtai. Oben eine kurze Rast, dann geht es wieder bergab ins Ötztal. Hier übernachten wir.
Montag
Etappe 2 - Vom Ötztal nach Mühlbach: ca. 120 km; ca. 3350 hm
Die erste Königsetappe auf dieser Tour. Das Timmelsjoch und im Anschluss daran gleich noch der Jaufenpass. Auf den Spuren des Ötztal Marathons. Zur Regeneration dieser Highlights pedalieren wir noch von Sterzing bis nach Mühlbach.
Dienstag
Etappe 3 - Von Mühlbach nach Cortina d'Ampezzo: ca. 115 km; ca. 2950 hm
Hinsichtlich des Panoramas sicherlich eine der schönsten Touren, die wir im Programm haben. Am Anfang fahren wir rasant bergab durch Brixen und folgen dem Eisack. Über ganz kleine Sträßchen kurbeln wir uns hoch bis St. Ulrich, dann weiter über das Grödner Joch und zum Valparola und Falzarego Pass. Hochalpine Traumpanoramen entlang der Strecke.
Mittwoch
Etappe 4 - Von Cortina d'Ampezzo nach Falcade: ca. 90 km; ca. 2850 hm
Der Passo Giau ist einer unserer Lieblingspässe auf dem Rennrad, wenig Verkehr und wunderschöne Blicke bei der Auffahrt um die Gebirgsgruppen um Cortina. Rasend schnell geht es dann bergab Richtung Alleghe. Aber wir möchten ein wenig mehr von Pelmo und Civetta sehen und fahren über den Passo Staulanza Richtung Süden.
Donnerstag
Etappe 5 - Von Falcade nach Trento: ca. 155 km; ca. 3000 hm
Es geht heute gleich mal recht steil los mit dem Anstieg zum Passo Valles. Auf der Abfahrt haben wir wunderschöne Blicke ins Val Veneggia und die ersten Felsformationen der Pala. Über den Passo Rolle kommen wir dann an den Fuß der Pala Felsen. Eine rasante Abfahrt durch einen traumhaften Nadelwald bringt uns nach San Martino. In diesem sehr idylischen Ort müssen wir einfach eine Rast machen. Es geht dann weiter Richtung Süden und über einen kleinen Pass ins Valsugana und weiter bis Trento.
Freitag
Etappe 6 - Von Trento an den Gardasee: ca. 95 km; ca. 2000 hm
Zum Abschluss haben wir uns noch ein schöne Etappe einfallen lassen. Wir fahren zuerst der Etsch folgend Richtung Süden, dann auf Spuren des Kaiserjägerweges nach Rovereto. Immer wieder kommen wir an Denkmälern aus dem ersten Weltkrieg vorbei. Über Nago kommen wir aus östlicher Richtung an den Gardasee.
Samstag
Abreise
Leistungen, Termine & Preise
Anreise
Selbstanreise an den Tegernsee.
Leistungen
7 x HP im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z.T. mit Sauna und Pool
Tourenführung (Guide)
Begleitservice
Gepäcktransport
Rücktransfer
Online Bilderservice
Tourenführung (Guide)
Begleitservice
Gepäcktransport
Rücktransfer
Online Bilderservice