Mittenwald - Cortina
2- 7 Teilnehmer
7300 Hm
6 Etappen
Reisebeschreibung
Mittenwald - Cortina
Die Fakten
Auf sechs Etappen mit insgesamt etwa 265 Kilometern und 7300 Höhenmetern von Hinterriss nach Cortina. Diese Tour ist optimal für sportliche Mountainbiker, die regelmäßig Rad fahren und die Kombination aus Erlebnis Alpencross und Genuss suchen. Landschaftlich überwältigend, fahrtechnisch, aber sicher eine unserer anspruchsvollsten Light Touren.
Ausgestattet mit Kartenausschnitten, Roadbooks und Hinweisen auf touristische Highlights, radelt ihr in Eigenregie über die Alpen. Wir übernehmen die Reiseorganisation.
Zu eurer eigenen Sicherheit könnt ihr euch ab zwei Personen zu einer individuellen Transalp anmelden.
Die Anforderungen
Idealerweise hast du bereits Erfahrungen bei Touren in den Alpen gesammelt oder bereits eine Transalp absolviert. Verglichen mit unseren klassischen Routen zum Gardasee ist der fahrtechnische Anspruch dieser Tour durch einen höheren Anteil an hochalpinen Wegen deutlich anspruchsvoller. Die Strecke verläuft vorwiegend auf befestigten und unbefestigten Radwegen, Forststraßen und Wirtschaftswegen. Auch steile Auf- und Abfahrten auf Schotterstraßen, einfache Singletrails (S0 - S1) mit Wurzeln und kleinen Stufen sowie kurze Schiebepassagen sind Teil dieser Transalp.
Die Highlights
Landschaftgenuss pur, vom Anfang bis zum Ende: Die faszinierende Bergwelt des Karwendel und der Dolomiten ist so fesselnd, dass es manchmal schwer fällt, sich auf den Weg zu konzentrieren!
Die Route
Von Hinterriss verläuft die Route durch das Inntal und über das Geiseljoch nach Lanersbach und von dort nach Sterzing. Entlang des Eisacktals, durch das Pustertal direkt ins Herz des Naturparks Fanes-Sennes-Prags.
Das eRoadbook zur Reise
Das eRoadbook zur Reise findest Du in unserem Online Shop.
Gleich hier bestellen.
Gleich hier bestellen.
Das Buch zur Reise
Das Buch zur Reise findest Du in unserem Online Shop.
Gleich hier bestellen.
Gleich hier bestellen.
Details & Etappen
Sonntag
Anreise
Montag
Etappe 1 - Von Hinterriss nach Weerberg: ca. 50 km; ca. 1350 hm
Startend im Karwendel fahrt ihr zunächst über das Plumsjoch zum Achensee und von dort ins Inntal. In der mittelalterlichen Stadt Schwaz bietet es sich an, Rast zu machen, bevor ihr die letzten Höhenmeter nach Weerberg in Angriff nehmt.
Dienstag
Etappe 2 - Von Weerberg nach Lanersbach: ca. 30 km; ca. 1500 hm
Am Morgen geht's gleich kräftig hoch zur Weidener Hütte. Dort könnt ihr euch für den ersten hochalpinen Übergang dieser Tour, dem Geiseljoch auf 2292 m stärken. Dann geht's über urige Hochalmen scheinbar endlos bergab bis nach Lanersbach im Tuxertal.
Mittwoch
Etappe 3 - Von Lanersbach nach Sterzing: ca. 65 km; ca. 1600 hm
Von Lanersbach aus fahrt ihr nach kurzer Abfahrt fast stetig bergauf Richtung Schlegeisspeicher. Die Staumauer dort ist riesig und beeindruckend. Hier könnt ihr Kräfte sammeln für den Endspurt zum zweiten hochalpinen Pass: Dem Pfitscher Joch auf 2251 m. Willkommen in Italien! Es folgt eine lange Abfahrt auf alten Militärstraßen. In Sterzing kann der Tag dann mit einem leckeren Eis ausklingen.
Donnerstag
Etappe 5 - Von Sterzing nach Bruneck: ca. 60 km; ca. 1450 hm
Flussabwärts geht es durch das Eisacktal wellig Richtung Süden, bevor die Route euch über das Valser Joch in das weniger frequentierte und wunderschöne Valser Tal bringt. Zum Abschluss fahrt ihr über Mühlbach hinunter ins Pustertal und über einen schönen Radwanderweg entlang des Flüsschens Rienz nach Bruneck.
Freitag
Etappe 5 - Von Brunek zur Plätzwiese: ca. 35 km; ca. 1300 hm
Entlang des Pustertales fahrt ihr weiter flussaufwärts nach Prags. Hier besteht je nach Motivation und Konditionsreserven der Gruppe noch die Option einen Abstecher zum Pragser Wildsee zu unternehmen, welcher so ziemlich jeden Bildband über die Dolomiten ziert. Ein flowiger Trail führt euch zurück nach Prags. Bis zur Plätzwiese geht es nun stetig bergauf. Das Panorama auf diesem Hochplateau ist unbeschreiblich: Direkt vor euch beherrscht die Hohe Gaisl die ganze Szenerie. Für den Sonnenuntergang über den drei Zinnen lohnt sich die kurze Wanderung auf den Strudelkopf!
Samstag
Etappe 6 - Von der Plätzwiese Cortina: ca. 25 km; ca. 100 hm
Auch am letzten Tag der Tour kommt ihr aus dem Staunen nicht heraus. Die heutige Halbtagesetappe steht ganz im Zeichen des Genusses. Nach der Abfahrt von der Plätzwiese fahrt ihr auf der alten Bahnstrecke Toblach-Cortina praktisch nur noch bergab bis zum Ziel und genießt dabei die gewaltige Traumlandschaft. In der Fußgängerzone des beschaulichen Wintersportortes lässt sich die Transalp mit einem riesigen Eisbecher und Prosecco feiern! Anschließend Rücktransfer nach Hinterriss.
Leistungen, Termine & Preise
Anreise
Selbstanreise nach Hinterriss.
Leistungen
6 x HP (5 x im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z.T. mit Sauna und Pool, 1 x auf der Dürrensteinhütte im DZ oder MBZ)
Gepäcktransport
Buch mit Tourenbeschreibung und GPS-Tracks
Rücktransfer
Gepäcktransport
Buch mit Tourenbeschreibung und GPS-Tracks
Rücktransfer
Termine
Reise
Termine
Preis €
I1MC28
Frühbucher
Superfrühbucher
09.07.2023 -
15.07.2023
bis 31.12.2022
bis 01.11.2022
1119 €
1089 €
1049 €