Tegernsee - Lake of Garda
7- 12 participants
3200 Hm
5 Stages
Description
Tegernsee - Lake of Garda
Facts
Auf fünf Etappen mit insgesamt ca. 360 km und ca. 3200 hm von Kreuth am Tegernsee zum Gardasee: Die perfekte Tour für Transalp-Greenhorns und E-Biker, die es gerne gemütlich angehen lassen.
Requirements
Einsteiger-Transalp, die überwiegend auf markierten Radwanderrouten verläuft. Grundkondition für fünf Tage im Sattel und den einen oder anderen Anstieg sind Voraussetzung.
Highlights
Ein Highlight nach dem anderen: Achensee, Inntal, Brennergrenzkamm, ehemalige Bahntrasse, Obst- und Weinanbaugebiete in Südtirol, der Kalterer See und Trento fallen uns spontan als Beispiele ein. Auch kulturell hat diese Tour mit der Silberstadt Schwaz, dem mittelalterlichen Sterzing, mit Brixen, Bozen, Kaltern und der Konzil- und Kulturstadt Trento einiges zu bieten.Tiroler Küche, Südtiroler Weine und italienische Genüsse runden das Ganze ab.
Route
Die Tour startet in Kreuth am Tegernsee. Über den Achenpass fahrt ihr am Achensee entlang ins Inntal und von dort auf der Brennerstraße nach Italien. Angekommen in Südtirol geht es für euch nach Sterzing und von dort an der Eisack entlang ins wunderschöne Brixen. Die Südtiroler Weinstraße bringt euch dann im Etschtal nach Trento, wo euch nur noch der letzte Anstieg nach Candriari sowie die entspannte Fahrt durch das Sarca - Tal von euerm lange ersehnten Ziel trennt. Dem Gardasee!
Details & stages
Sunday
Anreise
Monday
Etappe 1 - Vom Tegernsee nach Schwaz: ca. 70 km; ca. 500 hm
Wir starten vom Tegernsee über den Achenpass an den wunderschönen Achensee am Rande des Karwendels. Von dort rollen wir runter ins Inntal bis nach Schwaz, unserem heutigen Etappenort. Schwaz war im Mittelalter auf Grund der Silberbergwerke eine reiche Stadt im Inntal.
Tuesday
Etappe 2 - Von Schwaz nach Sterzing: ca. 85 km; ca. 1000 hm
Heute steht unsere Königsetappe mit 1000 Höhenmetern an! Während es zunächst entspannt auf dem Inntalradweg Richtung Innsbruck geht und das mittelalterliche Städchen Hall zur Rast einlädt, wartet nach etwa 20 Kilometern die heutige Herausforderung auf uns: auf der alten Römerstraße kurbeln wir ca. 500 Höhenmeter stetig bergauf. Bei Steinach am Brenner fehlen uns noch 300 Höhenmeter bis zum Brennerpass auf 1370 Metern. Dort angekommen, haben wir uns die sanfte Abfahrt ins Eisacktal zu unserem malerischen Etappenziel Sterzing verdient!
Wednesday
Etappe 3 - Von Sterzing nach Bozen: ca. 75 km; ca. 400 hm
Auf der heutigen Etappe lassen wir es mit ca. 250 Höhenmetern ganz entspannt auf dem Eisacktalradweg angehen. Dafür stehen kulturelle Highlights auf dem Programm! Leicht bergab und mit kurzen Gegenanstiegen radeln wir zur imposanten Franzensfeste, die damals die Verkehrsverbindung zwischen oberem Wipptal und Brenner sicherte. Wellig geht es weiter bis Brixen, mit Sicherheit einer der schönsten Städte Südtirols! Gestärkt mit einem italienischen Cappuccino rollen wir auf einer alten Bahntrasse vorbei am Schlernmassiv und mit Dolomitenpanorama in die Hauptstadt Südtirols mit historischen Laubengängen und zahlreichen kulturellen Highlights.
Thursday
Etappe 4 - Von Bozen nach Trento: ca. 75 km; ca. 450 hm
Auch heute warten viele kulturelle Schmankerl auf uns: Parallel zur Südtiroler Weinstraße padalieren wir bei angenehmer Steigung zum berühmten Kalterer See und zu dem bei Weinkennern bekannten Tramin. Ab hier trennt uns nur noch ein kurzer Anstieg von Trento, wo wir uns in der wunderschönen Altstadt nun ganz den kulinarischen Besonderheiten der Region - mit passendem Wein, versteht sich - hingeben und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Friday
Etappe 5 - Von Trento an den Gardasee: ca. 55 km; ca. 850 hm
Gute 50 Kilometer und knapp 900 Höhenmeter trennen uns noch vom Gardasee! 700 Höhenmeter erkämpfen wir uns dabei gleich zu Beginn auf der Passstraße zum Monte Bondone und nach Candriai. Als Belohnung geht es durch viele kleine, typisch italienische Dörfer und vorbei am wunderschönen Lago di Cavedine ins Sarche-Tal. Durch das Kletterdorf Arco gelangen wir schließlich über die Radroute zum Gardasee. Uns erwartet Gänsehautfeeling pur! Als frisch gebackene Transalpfinisher haben wir uns Eis und Pizza mehr als verdient!
Saturday
Abreise
Services, dates and prices
Arrival
Selbstanreise nach Kreuth
Services
6 x ÜF im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z.T. mit Sauna und Pool
5 x HP
Tourenführung (Guide)
Gepäcktransport
Begleitfahrzeug
Rücktransfer
Online Bilderservice
5 x HP
Tourenführung (Guide)
Gepäcktransport
Begleitfahrzeug
Rücktransfer
Online Bilderservice
Dates
Travel
Dates
Price €
E0TG1
Early Bird
Super Early Bird
24.05.2020 -
30.05.2020
till 31.12.2019
till 01.11.2019
1099 €
1069 €
1029 €
E0TG3
Early Bird
Super Early Bird
07.06.2020 -
13.06.2020
till 31.12.2019
till 01.11.2019
1099 €
1069 €
1029 €