Lake Tegern - Lake Garda
2- 7 participants
6150 Hm
6 Stages
Description
Lake Tegern - Lake Garda
Facts
This tour goes along beautiful forest paths from Tegernsee to Lake Garda. With its 6400 m ascent and about 390 kilometers this is an ideal Transalp for beginners.
Ausgestattet mit Kartenausschnitten, Roadbooks und Hinweisen auf touristische Highlights, radelt Ihr in Eigenregie über die Alpen. Wir übernehmen die Reiseorganisation.
Zu Eurer eigenen Sicherheit könnt Ihr Euch ab zwei Personen zu einer individuellen Transalp anmelden.
Requirements
Except a few sections where you have to push your bike, this tour is easy to ride. The downhills are rather easy and can be easily mastered by all mountainbikers.
Highlights
For landscape lovers: A wonderful climb up to the Pfitscher Joch with a view to the border comb region, fantastic views to the South Tyrolean wine region, the Kalterer See and Lago di Garda.
Route
This tour leads from Tegernsee into the Valepp, then gently sloping down into the Inn Valley. Further we ride through the Zillertal and along the Pfitscher Joch over the main ridge of the Alps to Sterzing and further over the Montiggler lakes into the Etsch valley. From Trento we cycle over the Monte Bondone to Lake Garda.
The book about the journey
You find the book in our online shop.
Order here.
Order here.
Details & stages
Saturday
Anreise
Sunday
Etappe 1 - Von Kreuth nach Stumm: ca. 60 km; ca. 800 hm
Durch die Brandenberger Ache am Kaiserhaus vorbei geht es nach Brixlegg. In Rattenberg, einem kleinen Städtchen, können wir einen Kaffee trinken, um dann die letzten Kilometer entlang der Ziller nach Stumm zu fahren.
Monday
Etappe 2 - Von Stumm zur Dominikushütte: ca. 40 km; ca. 1300 hm
Die Route bringt euch durch das Zillertal bis Mayerhofen und nimmt Kurs auf den Schlegeisspeicher. Ca. 1200 Höhenmeter auf ca. 20 km hauptsächlich auf Nebenstraßen liegen vor euch. Über Ginzling und vorbei am Gasthof Breitlahner gelangt ihr auf einen Schotterweg, der später in einen Uphill Trail übergeht und wunderschöne Ausblicke bietet. Die letzten Kilometer kurbelt ihr dann wieder auf Asphalt mit Sicht auf die gewaltige Staumauer des Speichersees. Oben angekommen lockt die Dominikushütte mit leckerem Kaiserschmarrn auf der Sonnenterasse mit idyllischem Bergpanorama.
Tuesday
Etappe 3 - Von der Dominikushütte nach Mühlbach: ca. 70 km; ca. 950 hm
Der Berg ruft! Heute geht es über das Pfitscher Joch, einen der bekanntesten Übergänge des Alpenhauptkamms. Über einen Wanderpfad schlängelt ihr euch Richtung Pfitscherjoch Haus. Der Weg ist nur teilweise befahrbar und beinhaltet eine etwa 20-minütige Schiebestrecke mit einer kurzen Tragestrecke am Ende. Nach dieser heißt es noch einmal beißen auf einem steilen Schotterweg. Die Belohnung? Die Wahnsinnsaussicht! Und natürlich die rasante Abfahrt ins Pfitschertal auf der Sonnenseite der Alpen. In Sterzing könnt ihr euch mit einem Eis belohnen, bevor ihr die letzten Kilometer nach Mühlbach in Angriff nehmt.
Wednesday
Etappe 4 - Von Mühlbach nach Auer: ca. 85 km; ca. 900 hm
Im Eisacktal rollt ihr vorbei am sehenswerten Brixen mit seinem wunderbaren Domplatz. Der Aufbruch fällt schwer, aber es gibt im weiteren Etappenverlauf noch einiges zu sehen. Entlang des Eisacktals geht es teilweise auf einer alten Bahnstrecke nach Bozen mit seinen typischen Laubengassen. Vorbei an der Burg Sigmundskron fahrt ihr auf den Trails zwischen den Montiggler Seen weiter zum Kalterer See und von dort nach Auer.
Thursday
Etappe 5 - Von Auer nach Trento: ca. 80 km; ca. 1200 hm
Startend an einer alten Bahnstrecke fahrt ihr vorbei an einem Viadukt und durch Tunnel bergauf zum Nationalpark Trudner Horn. Von Truden kurbelt ihr auf Forststraßen zum Zisssattel und weiter in das vom Weinbau geprägte Cembratal. Durch's Tal geht es dann entspannt bis in die Hauptstadt des Trentino.
Friday
Etappe 6 - Von Trento an den Gardasee: ca. 55 km; ca 1000 hm
Der letzte Anstieg mit ca. 1000 hm liegt vor euch. Danach noch etwas Konzentration für die Abfahrt und schon ist es soweit! Kollektive Freude, Fotoshooting, Eisbecher an der Seepromenande und am Abend Sektkorken knallen lassen, um die Ankunft am Gardasee zu begießen.
Saturday
Abreise
Services, dates and prices
Arrival
Selbstanreise nach Kreuth am Tegernsee.
Services
7 x ÜF im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z.T. mit Sauna und Pool, 1 x auf der Dominikushütte in DZ oder MBZ
5 x HP
Gepäcktransport
Begleitfahrzeug
Buch mit Tourenbeschreibung und GPS-Tracks
Kurzeinweisung durch ULPbike Guide am Anreisetag
Handynummer eines ULPbike Guides
Rücktransfer
Online Bilderservice
5 x HP
Gepäcktransport
Begleitfahrzeug
Buch mit Tourenbeschreibung und GPS-Tracks
Kurzeinweisung durch ULPbike Guide am Anreisetag
Handynummer eines ULPbike Guides
Rücktransfer
Online Bilderservice
Dates
Travel
Dates
Price €
I1TG9
Early Bird
Super Early Bird
18.06.2022 -
25.06.2022
till 31.12.2021
till 01.11.2021
1059 €
1029 €
989 €
I1TG12
Early Bird
Super Early Bird
09.07.2022 -
16.07.2022
till 31.12.2021
till 01.11.2021
1059 €
1029 €
989 €
I1TG14
Early Bird
Super Early Bird
23.07.2022 -
30.07.2022
till 31.12.2021
till 01.11.2021
1059 €
1029 €
989 €
I1TG15
Early Bird
Super Early Bird
30.07.2022 -
06.08.2022
till 31.12.2021
till 01.11.2021
1099 €
1069 €
1029 €
I1TG18
Early Bird
Super Early Bird
20.08.2022 -
27.08.2022
till 31.12.2021
till 01.11.2021
1099 €
1069 €
1029 €
I1TG19
Early Bird
Super Early Bird
27.08.2022 -
03.09.2022
till 31.12.2021
till 01.11.2021
1059 €
1029 €
989 €