Dolomiten Panorama
7- 12 participants
4550 Hm
4 Stages
Description
Dolomiten Panorama
Facts
Hier bucht Ihr eine einzigartige Rundtour durch die Dolomiten. Auf Euch wartet das wahrscheinlich schönste Panorama der Welt. Mehr landschaftliche Highlights und Traumausblicke geht an vier Biketagen auf Light Niveau definitiv nicht. Um wirklich alles zu sehen, nutzen wir auch Bergbahnen.
Requirements
Die Tour richtet sich an leicht fortgeschrittene Biker. In manchen Passagen ist es recht grobschottrig. Konditionell solltet Ihr steilere, längere Anstiege fahren können. Ein paar wenige Passagen sind ausgesetzt, aber keine Angst, hier schieben wir. Wenn Ihr schon Wandertouren in alpinem Gelände gemacht habt, sind diese Stellen kein Problem für Euch.
Highlights
Rodenecker Alm, Fanes Nationalpark, Dolomiten Höhenweg 1, Pralongia Wiesen, Bindelweg, Alpine Pearls Trail, Seiser Alm, Grödner Höhenweg und natürlich das Eis auf dem Domplatz von Brixen. Mehr und besser geht es nicht. Ganz großes Bikerkino.
Route
Vom Pustertal fahren wir über die Rodenecker Alm in den Fanes Nationalpark. Auf der Fanes Alpe geht es gen Westen, entlang des Dolomiten Höhenweges 1, über die Pralongia nach Arabba. Parallel zur Marmolada führt uns der Weg zum Passo Pordoi, runter ins Fassa Tal und dann vorbei am Rosengarten auf den Karerpass. Dem Alpine Pearls Weg folgen wir am Fuße des Schlerns. Zum Abschluß fahren wir auf der Seiser Alm und dem Grödner Höhenweg über Brixen zurück ins Pustertal.
Details & stages
Tuesday
Anreise
Wednesday
Etappe 1 - Von Mühlbach nach St. Vigil: ca. 55 km; ca. 1400 hm
Wir beginnen mit einem Check unserer Kondition. Die ersten 800 Höhenmeter geht es - auf Asphalt und somit gut fahrbar - hoch zu den Rodenecker Almen. Hier erwartet uns das erste wunderschöne Panorama und eine malerische Alm zur Mittagsrast. Ein kurzer, gut fahrbarer Trail führt uns über die Alm und zur Abfahrt Richtung Fanes Nationalpark. Das Tagesziel ist St. Vigil.
Thursday
Etappe 2 - Von St. Vigil nach Arabba: ca. 45 km; ca. 1300 hm
Zunächst fahren wir im Fanes Nationalpark gemächlich bergauf. Nach der Pederü Hütte wird der Anstieg aber deutlich steiler. Auf einer der Hütten der Fanesalm machen wir Pause, bevor wir den letzten steilen Anstieg zum Limojoch in Angriff nehmen. In einem genial schönen Hochtal folgen wir dem Dolomiten Höhenweg 1. Bergab müssen wir ca. 15 Minuten das Rad schieben. In St. Kassian nehmen wir die Bahn hoch zu den Pralongia Wiesen. Als Rast bietet sich hier das ultrastylische Rifugio Las Vegas Lodge an. Ein paar Höhenmeter sind auf den Wiesen noch drin, dann geht es auf einem Flowtrail rüber zum Campolongo Paß und runter nach Arabba.
Friday
Etappe 3 - Von Arabba nach Völs: ca. 70 km; ca. 1000 hm
Die erste Gondel bringt uns hoch auf den Bindelweg, damit wir diesen noch für uns allein haben und es keinen Konflikt mit den Wanderern gibt. Hier haben wir eine gewaltige Aussicht auf die Marmolada. Dann düsen wir runter nach Canazei, weiter entlang des Fassa Tales und schließlich hoch zum Karerpass. Hier machen wir Mittagsrast. Wer meinte, der Bindelweg wäre nicht mehr zu toppen, der war noch nicht auf den Alpine Pearls Trails. Je nachdem wie viele wir davon noch mitnehmen wollen, bekommen wir noch einige wunderschöne Trail- und Panoramakilometer zusammen.
Saturday
Etappe 4:Von Völs nach Mühlbach: ca. 65 km; ca. 850 hm
Nach Seis fahren wir auf der Autostraße oder parallel davon. Wir nehmen die Seilbahn auf die Seiseralm und überqueren diese auf dem Hauptweg mit der wunderschönen Kulisse der Seiser Alm. Weiter geht es nach St. Ulrich im Grödner Tal, hier nutzen wir die Zahnradbahn. Diese bringt uns zum Gipfelplateau Raschötz. Auf dem Grödner Höhenweg fahren wir zur Raschötzhütte. Hier ist Zeit für eine kleine Rast. Das Almhüttenpanorama hier ist eines der schönsten im ganzen Alpenraum. Weiter geht es zu einer Kapelle, von dort sehen wir noch besser Richtung Norden und Westen und haben wirklich den perfekten Rundum-Blick. Ein kurzes Tragestück führt uns etwas nach unten in einen kurzen knackigen Gegenanstieg. Ist dieser geschafft, fahren wir auf Forstwegen ca. 1500 Höhenmeter ins Tal. Auf dem Radweg biken wir nach Brixen und machen noch auf dem Domplatz Pause. Weiter geht es mit einem letzten Anstieg hoch nach Mühlbach. Hier essen wir gemeinsam zu Abend und lassen bei gutem Südtiroler Wein die letzten Tage Revue passieren.
Sunday
Abreise
Services, dates and prices
Arrival
Selbstanreise nach Mühlbach.
Services
5 x HP im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z.T. mit Sauna und Pool
Tourenführung (Guide)
Gepäcktransport
Begleitfahrzeug
Gondeltickets
Online Bilderservice
Tourenführung (Guide)
Gepäcktransport
Begleitfahrzeug
Gondeltickets
Online Bilderservice
Dates
Travel
Dates
Price €
M1DP3
Early Bird
Super Early Bird
23.06.2020 -
28.06.2020
till 31.12.2019
till 01.11.2019
859 €
829 €
789 €
M1DP6
Early Bird
Super Early Bird
14.07.2020 -
19.07.2020
till 31.12.2019
till 01.11.2019
859 €
829 €
789 €
M1DP11
Early Bird
Super Early Bird
18.08.2020 -
23.08.2020
till 01.11.2019
till 31.12.2019
879 €
849 €
809 €
M1DP12
Early Bird
Super Early Bird
25.08.2020 -
30.08.2020
till 31.12.2019
till 01.11.2019
879 €
849 €
809 €