Dolomite Panorama
7- 14 participants
6100 Hm
4 Stages
Description
Dolomite Panorama
Facts
Eine Rundtour mit Start und Ziel in Mühlbach auf vier Etappen mit insgesamt ca. 280 km und ca. 6100 hm: Diese Tour durch die Dolomiten bietet Panoramen der Extraklasse. Mehr Landschaft, Pässe und einzigartige Panoramen geht an vier Fahrtagen im Light Level nicht.
Requirements
Diese Tour richtet sich an Genuss-Rennradler mit ein wenig Kondition. Einige Passagen sind etwas steiler, deshalb haben wir die Tour dem Schwierigkeitsgrad Light zugeordnet. Wir fahren die meisten Pässe aber über die flache Seite an. Die Etappen sind eher kurz und haben relativ wenig Höhenmeter in Relation zur Anzahl der Pässe. Es sollte genug Zeit für den Genuss der Alpenpanoramen sein.
Highlights
Drei Zinnen, Cristallo Gruppe, Tofanen, Heiligkreuzkofel, Sella Stock, Marmolada, Latemar, Rosengarten, Schlern und am Ende Geisler, Sarntaler Alpen und die wunderschöne Altstadt von Brixen.
Route
Von Mühlbach radeln wir durch das Pustertal nach Bruneck und vorbei an den drei Zinnen über den Passo Tre Croci nach Cortina. Von dort geht es am nächsten Tag über vier mehr oder weniger anspruchsvolle Pässe nach Arabba. Die dritte Etappe bringt uns über den Passo Pordoi und eine rasante Abfahrt nach Canazai und von dort durch das Fassatal zum Karrerpass. Als letzte kleine Hürde liegt der Nigerpass zwischen uns und Völs am Schlern. Am letzten Tag rollen wir am Rand des Schlern nach Kastelruth und über den Panider Sattel nach St. Ulrich und von dort ins Eisacktal. Hier wartet Brixen mit seinem wunderschönen Dorfplatz auf uns, bevor es die letzten Kilometer zurück nach Mühlbach geht.
Details & stages
Tuesday
Anreise
Wednesday
Etappe 1 - Von Mühlbach nach Cortina: ca. 90 km; ca. 1500 hm
Auf dem Pustertalradweg rollen wir uns leicht ansteigend und wellig ein bis Bruneck, danach wird es ein wenig kupierter bis Toblach. Hier biegen wir in Richtung Süden ins Höhlensteintal ab. Unser erster steilerer Anstieg erwartet uns am Anstieg zum Misurina See. Herrliche Blicke auf die drei Zinnen und eine wunderschöne Bergwelt erwarten uns. Zum höchsten Punkt der heutigen Tour ist es nicht mehr weit, der Passo Tre Croci ist gleich erklommen. Hier sehen wir frontal auf die Tofanen. Eine speedige Abfahrt bringt uns nach Cortina.
Thursday
Etappe 2 - Von Cortina nach Arabba: ca. 45 km; ca. 1700 hm
Gemächlich steil fahren wir hoch auf den Passo Falzarego, für den müssen wir schwitzen, beim nächsten Pass bin ich mir nicht so sicher, ob der uns wirklich fordert. Einen guten Kilometer und ca. 90 Höhenmeter weiter wartet Pass Nummer 3 des heutigen Tages, der Passo di Valparola. Danach geht es moderat bergab bis La Villa, links die Pralongia und die Sellaspitzen, rechts der Heiligkreuzkofel. Von La Villa aus geht es wieder leicht bergauf nach Covara und weiter über den Passo Campolongo nach Arabba. Wer noch nicht genug gesehen hat, kann mit der Bergbahn in Arabba zur Porta Vescovo hochfahren zum Marmolada Blick und ggf. zur Wanderung auf dem Bindelweg.
Friday
Etappe 3 - Von Arabba nach Völs: ca. 75 km; ca. 1500 hm
Direkt vom Hotel fahren wir heute in den Anstieg zum Passo Pordoi. Hier sehen wir zentral auf die steilen Sella Felswände. Ein sehr bedrückendes Denkmal der Gefallenen des Gebirgskrieges hier vor 100 Jahren sollte man auch ansehen. Die Abfahrt mit Ihren vielen Serpentinen nach Canazei kann sehr speedig werden. Durch das Fassatal fahren wir meist am Radweg entlang des Flusses. Dann geht es in den nächsten Anstieg über den Karerpass. Rechts sehen wir schon den Rosengarten und mit jedem Höhenmeter sehen wir mehr vom Latemar. Als Zugabe bekommen wir heute noch den Nigerpass, den wir ohne viele Höhenmeter auf ein paar Kilometern überrollen. Am Fuße des Rosengartens geht es dann steiler bergab nach Tiers und weiter nach Völs am Schlern.
Saturday
Etappe 4 - Von Völs nach Mühlbach: ca. 70 km; ca. 1400 hm
Am Fuße des Schlerns fahren wir nach Seis und weiter nach Kastelruth. Über den Panider Sattel weiter nach St Ulrich. Hier fahren wir durch die Fußgängerzone und machen Sightseeing in diesem zweiten mondänem Sportort auf dieser Tour. Über Lajen und ein schönes kupiertes Sträßchen geht es weiter nach Gufidaun und runter ins Eisacktal. Hier fahren wir auf dem Radweg nach Brixen und machen auf alle Fälle eine Pause auf dem wunderschönen Domplatz. Dem Eisack Radweg folgen wir Richtung Norden und fahren kurz vor der Franzensfeste zum Pustertalradweg, dem wir dann bis Mühlbach folgen.
Sunday
Abreise
Services, dates and prices
Arrival
Selbstanreise nach Mühlbach.
Services
5 x ÜF im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z.T. mit Sauna und Pool
4 x HP
Tourenführung (Guide)
Gepäcktransport
Begleitfahrzeug
Rücktransfer
Online Bilderservice
4 x HP
Tourenführung (Guide)
Gepäcktransport
Begleitfahrzeug
Rücktransfer
Online Bilderservice
Dates
Travel
Dates
Price €
R1DP9
Early Bird
Super Early Bird
21.06.2022 -
26.06.2022
till 31.12.2021
till 01.11.2021
809 €
779 €
739 €
R1DP19
Early Bird
Super Early Bird
30.08.2022 -
04.09.2022
till 31.12.2021
till 01.11.2021
849 €
819 €
779 €