Alpe - Adria
7- 12 participants
8800 Hm
7 Stages
Description
Alpe - Adria
Facts
In sieben Etappen führt die Alpe Adria Tour von Inzell oder Bad Reichenhall in Oberbayern nach Triest an die Adriaküste. Die abwechslungsreiche Transalp Route ist unser Tipp für Natur- und Kulturfans.
Requirements
Ideale Transalp-Einsteigertour hauptsächlich auf markierten Radwanderrouten mit wenigen technischen Trail Passagen. Die Etappen sind, wenn auch fahrtechnisch nicht schwierig, eine Herausforderung für die Kondition. Daher ist eine gute Ausdauer Grundbedingung für diese Tour.
Highlights
Für Landschaftsfans: Nationalpark Berchtesgadener Alpen, Nationalpark Hohe Tauern, Ankogel Gruppe, das Drautal, die Kärntner Seen, die Gailtaler Alpen, die Karnischen und Julischen Alpen, Slowenien und am Ende die endlose Weite des Meeres der Adria. Für den Gaumen: Die kulinarische Vielfalt aus oberbayerischen Spezialitäten, Salzburger Leckereien, die Kärtner Küche und das Ensemble aus deftigen und mediterranen Speisen in Slowenien und Triest. Für Kulturinteressierte: Mit dem Mountainbike die Weltkriegsgeschichte der Ostalpen erleben.
Route
Wir starten von Inzell oder Bad Reichenhall in den Naturpark Berchtesgadener Land. Südlich vom Steinernen Meer und dem Hochkönig Massiv fahren wir durch das Gasteinertal und durchqueren mit dem Zug die Hohen Tauern. In Kärnten angekommen folgen wir dem Möll- und Drautal, vorbei am Weissensee bis ins Gailtal. Mit tollen Ausblicken auf die Julischen Alpen fahren wir vorbei an Tarviso, auf einer aufgelassenen Bahntrasse nach Slowenien. Angekommen im Triglav Nationalpark erreichen wir über den Vršičpass das wunderschöne Soca Tal. Das Highlight unserer Alpenüberquerung – mit fantastischen Blicken auf die Adria fahren wir durch den Karst bis nach Triest – unser Ziel am Meer.
The ebook about the journey
You find the ebook in our online shop.
Order here.
Order here.
The book about the journey
You find the book in our online shop.
Order here.
Order here.
Details & stages
Friday
Saturday
Etappe 1 - Von Inzell nach Maria Alm: ca. 70 km; ca. 1350 hm
Ihr umrundet den Falkenstein und fahrt am Falkensee vorbei in den Gletschergarten und nach Weißbach. Im Saalachtal folgt ihr zuerst dem Weg der Klammen und fahrt dann weiter auf dem Tauernradweg. Über Saalfelden geht es zu eurem Übernachtungsort Maria Alm am Steinernen Meer.
Sunday
Etappe 2 - Von Maria Alm nach Bad Gastein: ca. 60 km; ca. 1300 hm
Ihr folgt dem Urslautal Richtung Hochkönig und fahrt über den Filzensattel ab ins Salzachtal. Auf dem Höhenwegen fahrt ihr immer entlang des Branntenbachtales bis Lend. Dort folgt ihr dem Radweg durch das Gasteinertal. Kurz vor Bad Gastein wird es kurz steiler.
Monday
Etappe 3 - Von Bad Gastein zum Weissensee: ca. 65 km; ca. 1250 hm
Zuerst radelt ihr noch gute 4 km zur Bahn nach Böckstein. Von hier bringt euch der Zug durch die Tauernschleuse. Nach nur 12 Minuten seid ihr in Mallnitz und es geht auf einer aufgelassenen Bahnstrecke erst mal weitestgehend bergab. Dann fahrt ihr ins Drautal flussaufwärts und über Tröblsberg an den wunderschönen Weissensee.
Tuesday
Etappe 4 - Vom Weissensee nach Kranjska Gora: ca. 80 km; ca. 1300 hm
In südöstlicher Richtung startend kommet ihr nach einem kurzen steileren Anstieg in ein herrliches, fast endloses Hochtal mit zwei wunderschönen Almen. Die Auffahrt zur Windischen Höhe nehmt ihr auf der Teerstraße und kommt dann über den Karnischen Kammweg ins Gailtal. Dieses durchquert ihr, bevor es auf einem Bahnweg nach Kranjska Gora geht. Ihr habt es geschafft!
Wednesday
Etappe 5 - Von Kranjska Gora nach Kobarid: ca.60 km; ca. 1100 hm
Heute geht es gleich zum Anstieg des Vrsic Passes im Triglav-Nationalpark. Auf der Abfahrt nach Bovec macht ihr noch einen kleinen Abstecher zu Soca-Quelle. De Soca folgt ihr bis zum Meer. Zumm Abschluß fahrt ihr durch hoch über dem Soca-Tal gelegene Dörfer bis Kobarid. Südlich von euchs liegt der Stol, nördlich der Krn. Kurz vor Kobarid können wir von einer Brücke aus das wahnsinnige Blau der Soca bewundern.
Thursday
Etappe 6 - Von Kobarid nach Gorizia: ca. 60 km; ca. 1350 hm
Von Kobarid aus fahrt ihr auf eine Kammstraße. Dieser folgt ihr (fast) den ganzen Tag. Höhengleich geht es immer Richtung Süd-West entlang vieler Denkmäler aus den beiden Weltkriegen. Am letzten großen Hügel über Gorizia, eurem heutigen Etappenort, stehen wir am Fuße des Sabotin und können dort noch die Schützengräben des ersten Weltkrieges ansehen. Gorizia mit einem slowenischen und einem italienischen Teil ist auch sehr sehenswert.
Friday
Etappe 7 - Von Gorizia nach Grado: ca. 60 km; ca. 350 hm
Das Meer ruft schon, aber es sind noch viele schöne Trailkilometer bis dahin. Ihr jetzt in Italien - die Soca heißt hier Isonzo. Zum Abschluss der Tour haben wir für Euch die Isonzo-Trails parat. Lasst Euch überraschen, wie flowig es hier am Rande der Geröllmassen des Isonzo Richtung Meer werden kann. Mittagessen gibt's dann in Grado am Meer, während ihr auf eine spannende und sicherlich auch anstrengende Woche zurückblicken könnt.
Saturday
Services, dates and prices
Arrival
Selbstanreise nach Inzell.
Services
8 x HP im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z. T. mit Sauna und Pool
Tourenführung (Guide)
Rücktransfer
Gepäcktransport
Online Bilderservice
Tourenführung (Guide)
Rücktransfer
Gepäcktransport
Online Bilderservice
Dates
Travel
Dates
Price €
M1AA9
Early Bird
Super Early Bird
17.06.2022 -
25.06.2022
till 31.12.2021
till 01.11.2021
1349 €
1319 €
1279 €
M1AA13
Early Bird
Super Early Bird
15.07.2022 -
23.07.2022
till 31.12.2021
till 01.11.2021
1349 €
1319 €
1279 €
M1AA18
Early Bird
Super Early Bird
19.08.2022 -
27.08.2022
till 31.12.2021
till 01.11.2021
1349 €
1319 €
1279 €